Das Verbrennerverbot kommt nun doch – in stark abgewandelter Form 🚗
in stark abgewandelter Form vor. Mit solchen Treibstoffen betriebene Fahrzeuge dürften auch nach 2035 neu verkauft werden, wenn sie ausschließlich mit sogenannten E-Fuels betankt werden können. Herkömmliches Benzin und Diesel sind für Neuwagen dann aber tabu.
Diese synthetischen, auf Wasserstoff basierenden Treibstoffe sollen einen CO2-neutralen Betrieb des Individualverkehrs möglich machen. Ihre Herstellung gilt allerdings als sehr energieintensiv.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbrenner-Neuwagen ab 2035: Nehammer sieht viel Zustimmung für 'grünen Verbrenner' | Kleine Zeitung"Das ist ein wichtiges Signal, dass wir weiter technologie- und innovationsfreundlich bleiben, wenn wir den Klimawandel ernstnehmen und dagegen angehen wollen", ergänzte Nehammer.
Read more »
Nehammer für 'grünen Verbrenner'Der Streit um das geplante Aus für Verbrenner-Neuwagen ab 2035 dominiert im Hintergrund den EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel.
Read more »
Gipfel-Bilanz: Ein Einlenken beim Verbrenner-Streit ist in Sicht | Kleine ZeitungEin EU-Gipfel, der vom Streit um des Kaisers Bart gekapert wurde und dann doch noch ein paar brauchbare Ergebnisse brachte.
Read more »
Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus beiLaut Deutschlands Verkehrsminister Wissing und EU-Kommissionsvize Timmermans gibt es eine Einigung.
Read more »
Einigung: Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei | Kleine ZeitungDie deutsche Bundesregierung hat sich im Streit um ein Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor mit der EU-Kommission geeinigt. Das teilten Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing und EU-Kommissionsvize Frans Timmermans am Samstag auf Twitter mit.
Read more »
EU-Gipfel - Einigung im Verbrenner-StreitDeutschland und die EU haben ihren Streit um die Verbrenner-Autos beigelegt.
Read more »