Verbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie weg

United States News News

Verbot der Tessiner-Palme: Sie steht für Süden, nun muss sie weg
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 87%

Über 20 Jahre war die Tessinerpalme das Geschäft von Oli P. Jost. Nun wurde der Baum vom Bundesrat auf den Index gesetzt. Es ist das Ende eines «Happy Business».

Sie haben ihn hundertfach gestochen und geschnitten. Sie haben ihn an kalten Wintertagen hängen lassen. Und sie haben ihn einst fast in den Ruin getrieben. Und doch sagt Oli P. Jost über die Palmen, die 20 Jahre lang sein Geschäft waren: «Ein Happy Business. Sie haben bei der Kundschaft immer Freude ausgelöst.»Hunderte Palmen verkauft. Und noch mehr vermietet. Das war seine Geschäftsidee.

Gerade in der südlichen Schweiz ist diese Anfang des letzten Jahrhunderts aus Fernost eingeführte Pflanze zum ernsthaften Problem geworden. Sie begann in den letzten Jahren, die einheimische Flora und Fauna zu verdrängen. Für den Capo Forestale ist das Verbot aber «ein Geschenk!», ein zentraler Punkt für ein erfolgreiches Waldmanagement. Niemand wisse genau, so Roland David, wie sich das Ökosystem in Zukunft angesichts dieser Störungen entwickeln werde. Daher sei es wichtig, zu versuchen, diese Arten einzudämmen, bis es Antworten gebe.

Mehr Süden im Norden – die Lust der Deutschschweizer auf Palmen wurde dadurch nicht abgekühlt. Im Gegenteil. Jost hätte sein Business ausbauen können. «Doch jeder in der Branche wusste, dass die Palme kein Zukunftsgeschäft ist. Sie stand seit mehreren Jahren ja auf der Abschussliste.» Das grundsätzliche Verbot blieb. Es stand auch nie zur Diskussion. Jardin Suisse steht hinter dem Entscheid. «Aufgrund des Schadenpotenzials in Bezug auf die Biodiversität», sagt Thomas Pfyffer vom Unternehmerverband.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Read more »

Pflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Read more »

Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze stammen aus nachhaltiger, pestizidfreier Landwirtschaft. Damit bieten sie neben dem besseren Geschmack auch mehr innere Werte.
Read more »

Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Der deutsche Kanzler schätzt die wahrscheinliche Präsidentschafts­kandidatin als eigenständige Politikerin, die genau wisse, was sie wolle.
Read more »

Manchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisManchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisUnser USA-Korrespondent begleitet Kamala Harris schon seit Jahren. Nun steht sie plötzlich im Rampenlicht, als demokratische Kandidatin für das Präsidentenamt. Sechs Gedanken zu einer Frau, die Geschichte schreiben könnte.
Read more »

Manchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisManchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisUnser USA-Korrespondent begleitet Kamala Harris schon seit Jahren. Nun steht sie plötzlich im Rampenlicht, als demokratische Kandidatin für das Präsidentenamt. Sechs Gedanken zu einer Frau, die Geschichte schreiben könnte.
Read more »



Render Time: 2025-04-15 18:12:41