Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herum

«Pflanzen Sind Keine «Lebenden Automaten» – Sie Ko News

Pflanzen sind keine «lebenden Automaten» – Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herum
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Buchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.

Im Boden pulsiert eine fantastische Vielfalt kleinster Mikroorganismen. Sie ermöglichen das Überleben von Pflanzen, Tieren und Menschen. Mikroben waren schon ein paar Milliarden Jahre auf der Erde, bevor die ersten Pflanzen und Tiere erschienen. Sie «erfanden» fast alles, was das Leben ausmacht. Unter anderem die Zellatmung, die Zellkommunikation und die Bildung von dynamischen Netzwerken.

Das neue Verkehrskonzept um den Bahnhof Luzern sieht vor, dass Zentralstrasse und Bahnhofplatz autofrei werden. Wer künftig mit dem Auto zum Bahnhof will, muss je nachdem einen weiten Umweg in Kauf nehmen.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumPflanzen sind keine blossen «lebenden Automaten», im Gegenteil: Sie kommunizieren aktiv mit Lebewesen um sie herumBuchautorin Florianne Koechlin weiss, wie Pflanzen miteinander reden. Durch Vielfalt werden sie produktiver. Nun hat die Biologin ein neues Buch geschrieben und findet: Monokulturen sind Landverschwendung.
Read more »

Namen für Pflanzen und Tiere: Trump, Swift und sogar Hitler heissen sieNamen für Pflanzen und Tiere: Trump, Swift und sogar Hitler heissen sieVon Taylor Swift bis Donald Trump: Einige Tierarten sind nach bekannten Persönlichkeiten benannt. Doch diese Praxis wird zunehmend hinterfragt. In Madrid debattieren Forscher, ob das dem Artenschutz dient.
Read more »

Rasen nicht mehr wässern und keine Pflanzen transportieren: Basel-Stadt setzt Massnahmen umRasen nicht mehr wässern und keine Pflanzen transportieren: Basel-Stadt setzt Massnahmen umIn der Region Basel wurden mehrere Japankäfer gefunden. Nun kommuniziert der Kanton Verhaltensregeln, um den Schädling möglichst effektiv zu bekämpfen.
Read more »

Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze: Schmecken sie besser und sind sie noch gesünder?Bio-Gewürze stammen aus nachhaltiger, pestizidfreier Landwirtschaft. Damit bieten sie neben dem besseren Geschmack auch mehr innere Werte.
Read more »

Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Olaf Scholz über Kamala Harris: «Sie weiss genau, was sie will»Der deutsche Kanzler schätzt die wahrscheinliche Präsidentschafts­kandidatin als eigenständige Politikerin, die genau wisse, was sie wolle.
Read more »

Manchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisManchmal tanzt sie, manchmal ist sie eine schreckliche Chefin: Die Widersprüche von Kamala HarrisUnser USA-Korrespondent begleitet Kamala Harris schon seit Jahren. Nun steht sie plötzlich im Rampenlicht, als demokratische Kandidatin für das Präsidentenamt. Sechs Gedanken zu einer Frau, die Geschichte schreiben könnte.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 07:21:33