US-Autobauer drohen Händlern wegen Preisaufschlägen Ford GM Preisaufschläge USAutobauer
Mit Drohungen gegen hohe AutopreiseEin Teil des US-Autohändler nutzt die hohe Nachfrage bei anhaltenden Lieferengpässen, um höhere Preise für Neufahrzeuge zu verlangen. Ford und GM gehen dagegen vor: Sie drohen den Händlern.
Die Preisaufschläge, die viele US-Autohändler von Kunden beim Kauf eines Neuwagens verlangen, sind den Autobauern ein Dorn im Auge. Wer Neufahrzeuge von Ford weit über der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers verkaufe, müsse mit harten Konsequenzen rechnen. Das habe Ford-Chef Jim Farley in einer Telefonkonferenz mit Analysten angekündigt, berichtet das"Wall Street Journal".
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
US-Hochschulpräsidentin - US-Senat bestätigt Amy Gutmann als neue Botschafterin in DeutschlandDie US-Hochschulpräsidentin Amy Gutmann wird als erste Frau Botschafterin ihres Landes in Deutschland.
Read more »
US-Handelsbilanzdefizit steigt 2021 auf RekordwertIn den USA übertrafen im Jahr 2021 die Importe die Exporte um mehr als 859 Milliarden US-Dollar. Der Fehlbetrag in der US-Handelsbilanz stieg damit um fast 27 Prozent.
Read more »
US-Antrittsbesuch von Kanzler Scholz: Mission ImpossibleBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) macht seinen Antrittsbesuch bei US-Präsident Joe Biden. Vor dem Hintergrund einer drohenden russischen Invasion in die Ukraine fühlt sich die Reise für Politikberater Julius van de Laar wie eine 'Mission Impossible' an.
Read more »
Amy Gutmann wird US-Botschafterin in DeutschlandIhr Vater floh damals vor den Nationalsozialisten, nun wird sie Botschafterin der USA in Berlin: Amy Gutmann, Präsidentin der Pennsylvania University.
Read more »
US-Behörden beschlagnahmen Bitcoins im Wert von mehr als 3,5 Milliarden DollarDie US-Regierung hat 120.000 Bitcoins sichergestellt. Zwei festgenommene Tatverdächtige sollen sie bei einem Cyber-Angriff 2016 gestohlen haben.
Read more »