Urteil zu Kontogebühren: Bank darf mit Kündigung drohen

United States News News

Urteil zu Kontogebühren: Bank darf mit Kündigung drohen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 68%

Ein Kunde wollte die ihm zustehenden Kontoführungsgebühren von seiner Volksbank zurück, doch die wollte ihn einschüchtern – damit er bleibt. Warum die Drohung des Instituts rechtens war und was das nun für Kunden heißt.

Seitdem fordern in ganz Deutschland Bankkunden Geld von ihren Instituten zurück. Die Stiftung Warentest hat etwa ein Musterschreiben dafür aufgesetzt. Die Banken setzt das enorm unter Druck. Denn es geht um viel Geld, wenn Kunden rückwirkend für – mindestens – drei Jahre Gebühren zurückfordern. Thorsten Pötzsch, Bafin-Exekutivdirektor Abwicklung, wies im Juni gar darauf hin, dass einzelne Institute wegen des Urteils insolvent werden könnten.

So lief es auch in Welzheim: Die Volksbank schlug rund 7000 Kunden vor, auf die Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren zu verzichten und dafür ihr Girokonto zum bisherigen Preis von fünf Euro pro Monat weiterführen zu können. Andernfalls drohe eine Kündigung des Kontos. Ein Kunde wollte die drohende Kündigung nicht hinnehmen und wandte sich an die Verbraucherschützer.

Viele Bankkunden, die auf eine Rückerstattung der Gebühren pochen, müssen also im Zweifel mit einer Kündigung leben und sich eine neue Bank suchen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

derspiegel /  🏆 17. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein vermisstes Mädchen, ein dringend Tatverdächtiger – aber bis heute keine LeicheEin vermisstes Mädchen, ein dringend Tatverdächtiger – aber bis heute keine LeicheAm 18. Februar 2019 verschwand die 15-jährige Rebecca aus Berlin-Neukölln. Die Ermittlungen laufen noch immer. Die Staatsanwaltschaft geht weiter davon aus, dass sie das Haus damals nicht lebend verließ.
Read more »

Ein süßes und seltenes Phänomen: Im Rhein schwimmt ein SeehundEin süßes und seltenes Phänomen: Im Rhein schwimmt ein SeehundEin Seehund hat sich offenbar in den Rhein verirrt. Das Tier wurde nahe Duisburg gesichtet, Experten gehen davon aus, dass es aus der Nordsee kommt.
Read more »

S-Bahnen kollidieren - ein Toter und mindestens 14 VerletzteS-Bahnen kollidieren - ein Toter und mindestens 14 VerletzteIn Oberbayern kommt es zu einem folgenschweren Unglück: Zwei S-Bahnen stoßen zusammen. Ein Mensch wird dadurch getötet, es gibt zahlreiche Verletzte. Warum die Kollision passierte, ist noch unklar.
Read more »

Ein Toter und mehrere Verletzte: Was über das S-Bahnunglück bei München bekannt istEin Toter und mehrere Verletzte: Was über das S-Bahnunglück bei München bekannt istZwei S-Bahnen sind im Landkreis München kollidiert. Ein Mensch starb, 18 Personen wurden verletzt. Erst vor wenigen Monaten war es auf der Strecke schon zu einer hochgefährlichen Situation gekommen.
Read more »

Bei München: S-Bahnen stoßen zusammen – ein Todesopfer und 30 VerletzteBei München: S-Bahnen stoßen zusammen – ein Todesopfer und 30 VerletzteAm Montagnachmittag sind zwei S-Bahnen im Landkreis München zusammengestoßen. Dabei sollen mehrere Personen verletzt worden sein. Ein Mensch soll ums Leben gekommen sein.
Read more »

In Dänemark sind Corona-Regeln Geschichte - doch jetzt setzt der Freedom-Day-Effekt einDie einen drängen sich in vollen Clubs, die anderen genießen ihre neue Freiheit noch mit Vorsicht: In Dänemark sind zwei Wochen nach der Aufhebung der letzten Corona-Maßnahmen noch nicht alle wieder in der Normalität angekommen. Schuld daran dürften die irren Infektionszahlen sein.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 10:23:43