München (lby) - Nun ist es offiziell: Die seit Anbeginn umstrittene bayerische Wolfsverordnung ist ab sofort unwirksam. Der Bayerische
Für die Staatsregierung ist es eine peinliche Schlappe: Die Wolfsverordnung des Freistaats hat ihre Feuertaufe vor Gericht nicht bestanden. Trotzdem soll es eine identische Neuauflage geben.ist ab sofort unwirksam. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof ließ bei seiner Entscheidung in der an die Verfahrensbeteiligten übermittelte Urteilsbegründung keine Revision zu.
Bereits am Dienstag hatte das Gericht in der mündlichen Verhandlung klargemacht, dass die seit Mai 2023 geltende Verordnung wegen einesnicht zur Anwendung kommen sollte. Konkret basiert die Kritik darauf, dass den anerkannten Naturschutzverbänden im Gesetzgebungsverfahren keine Möglichkeit zur Beteiligung gegeben wurde. Nur in Ausnahmen und in engen Grenzen - etwa bei Gefahr im Verzug - dürfe das Beteiligungsrecht ausgehebelt werden.
"Wir werden jetzt schnell handeln und das Verfahren zum Neuerlass der Verordnung einschließlich der Verbändeanhörung starten", sagte Glauber. Ziel sei und bleibe ein konsequentes Wolfsmanagement. "Dazu wird die Wolfsverordnung beitragen." Um die Weidetierhaltung überall und auf Dauer zu ermöglichen, sei ein pragmatischer Umgang mit demerforderlich. "Die Weidetierhaltung ist eine der Grundlagen für die Artenvielfalt in Bayern.
"Als einer der ersten Schritte im Verfahren wird demnächst die Verbändeanhörung gestartet. Zusätzlich wird ein intensiver Austausch mit den Verbänden gesucht", sagte Glauber. Bis zum Erlass der neuen Verordnung seien auch weiterhin Entnahmen von Wölfen im Einzelfall auf Grundlage des Bundesnaturschutzgesetzes möglich.erleichtern, wurde aber bisher nie angewendet.
Der Freistaat werde sich auch künftig für erweiterte rechtliche Möglichkeiten beim Umgang mit dem Wolf sowie für eine Absenkung des Schutzstatus einsetzen. "Für den Umgang mit dem Wolf sind Rechtsänderungen durch EU und Bund erforderlich. Wichtig ist es vor allem, die Voraussetzungen für ein regional differenziertes Bestandsmanagement in Deutschland zu schaffen", sagte Glauber.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern: Offiziell: Bayerns Wolfsverordnung wegen Formfehlers nichtigFür die Staatsregierung ist es eine peinliche Schlappe: Die Wolfsverordnung des Freistaats hat ihre Feuertaufe vor Gericht nicht bestanden. Trotzdem soll es eine identische Neuauflage geben.
Read more »
Überraschendes Urteil: Bayerns umstrittene Wolfsverordnung vor dem AusMünchen (lby) - Bayerns umstrittene Wolfsverordnung steht unmittelbar vor dem Aus: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof dürfte die Regelungen in den
Read more »
Bayerns umstrittene Wolfsverordnung steht kurz vor dem AusMünchen - Mit großen Worten wurde im Mai 2023 die neue Wolfsverordnung in Bayern bekannt gegeben. Angewendet wurde sie noch nie. Nun dürfte sie binnen Tagen schon wieder Geschichte sein.
Read more »
Bayerns umstrittene Wolfsverordnung steht vor dem AusMit großen Worten wurde im Mai 2023 die neue Wolfsverordnung in Bayern bekannt gegeben. Angewendet wurde sie noch nie. Nun dürfte sie binnen Tagen schon wieder Geschichte sein.
Read more »
Bayerns umstrittene Wolfsverordnung steht vor dem AusMit großen Worten wurde im Mai 2023 die neue Wolfsverordnung in Bayern bekannt gegeben. Angewendet wurde sie noch nie. Nun dürfte sie binnen Tagen schon wieder Geschichte sein.
Read more »
Bayern: Bayerns umstrittene Wolfsverordnung vor dem AusMit großen Worten wurde im Mai 2023 die neue Wolfsverordnung in Bayern bekannt gegeben. Angewendet wurde sie seither noch nie. Nun dürfte sie möglicherweise binnen Tagen schon wieder Geschichte sein.
Read more »