„Urpeinlich“: In Golling wurden Stimmen für SPÖ und FPÖ verwechselt

United States News News

„Urpeinlich“: In Golling wurden Stimmen für SPÖ und FPÖ verwechselt
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Zwei Mandate von der FPÖ dürften zur SPÖ wandern, die damit stärkste Partei in der Salzburger Gemeinde Golling wird.

Zwei Mandate von der FPÖ dürften zur SPÖ wandern, die damit stärkste Partei in der Salzburger Gemeinde Golling wird.

Beim Ergebnis der Gemeindevertretungswahl in Golling im Salzburger Tennengau vom vergangenen Sonntag ist offenbar ein Fehler passiert: Im Wahllokal Obergäu seien die Stimmen zwar richtig ausgezählt worden, bei der Übermittlung der Daten seien aber die Stimmen für SPÖ und FPÖ verwechselt und damit falsch zugeordnet worden, sagte der neugewählte Bürgermeister Martin Dietrich .

Der Fehler sei „urpeinlich“, sagte der designierte Bürgermeister der 4500-Einwohner-Gemeinde. Einem Mitarbeiter im Gemeindeamt sei aufgefallen, dass beim Ergebnis dieses Wahllokals etwas nicht stimmen könne. „Weil der Wahlakt schon geschlossen war, haben wir das Ergebnis beeinsprucht und eine Korrektur des Ergebnisses beantragt“, sagte Dietrich. Auch die FPÖ habe Einspruch eingelegt, diese wünsche eine Neuauszählung.

Es gehe um eine Differenz von 235 Stimmen, so Dietrich, der am Sonntag überraschend und gleich im ersten Anlauf die Bürgermeisterwahl für sich entschied und damit ÖVP-Bürgermeister Peter Harlander ablösen wird. Das seien rund zehn Prozent aller Stimmen - insgesamt wurden 2.426 gültige Stimmen gezählt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wohl nur ein Befragungstag im SPÖ-FPÖ-Ausschuss zum AuftaktWohl nur ein Befragungstag im SPÖ-FPÖ-Ausschuss zum AuftaktNach dem von SPÖ und FPÖ eingesetzten parlamentarischen COFAG-Untersuchungsausschuss startet kommende Woche jener, den die ÖVP angestrengt hat. Es geht dabei um 'rot-blauen Machtmissbrauch', im Mittelpunkt soll dabei vor allem der nunmehrige FPÖ-Obmann Herbert Kickl stehen und dessen Zeit als einstiger Innenminister.
Read more »

ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, FPÖ zittert vor GrünenÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, FPÖ zittert vor GrünenDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Read more »

ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Read more »

Signa-Skandal: Wie Alfred Gusenbauer zum SPÖ-Schreck wurdeSigna-Skandal: Wie Alfred Gusenbauer zum SPÖ-Schreck wurde2006 jagte Gusenbauer der ÖVP das Kanzleramt ab. Nun gefährdet er Bablers Wahlchancen. Porträt eines Genossenschrecks.
Read more »

SPÖ Parteichef mit Kritik konfrontiertSPÖ Parteichef mit Kritik konfrontiertDer Bundesparteiobmann der SPÖ sieht sich mit öffentlicher Kritik von Genossen konfrontiert. Die Partei hat jedoch große Fortschritte bei der Demokratisierung gemacht und ermöglicht nun die Direktwahl des Parteichefs. Trotzdem gibt es weiterhin interne Meinungsverschiedenheiten und die Partei scheint nicht klar positioniert zu sein.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:22:47