Der iranische Autor Keyvan Sarreshteh setzt seine erzählerische Gabe mit minimalen dramatischen Mitteln beeindruckend um, befindet Theaterkritiker Norbert Mayer.
Wer das Glück hat, sich einen Teil der Kindheit bewahren zu können, wird beim Versprechen „Es war einmal“ mucksmäuschenstill. Dann herrscht nämlich bald märchenhafte Fantasie. Auch bei der Uraufführung von „Timescape“ im Theater Nestroyhof Hamakom fällt mehrmals dieser Schlüsselsatz. Er wird dort oriental ergänzt. Auf Farsi heißt es stattdessen: „Es war einer. Es war keiner.
Diese Ambiguität des Erinnerns hat der iranische Theatermacher Keyvan Sarreshteh in einem einstündigen Solo schlicht, aber beeindruckend, vorgespielt. Seine Geschichten beginnen so: Ein schmächtiger Mann, mit dem Rücken zum Publikum, erzählt über Simonides von Keos, einen fast noch sagenhaften altgriechischen Lyriker, der als Erfinder der Mnemotechnik gilt: Bei einem Festmahl des Edlen Skopas wurde der Dichter vor den Saal gerufen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So verbiegt sich der dehnbarste Mann der WeltEr ist der 'flexibelste Mann der Welt'. Nun ist Aleksei Goloborodko mit dem 'Cirque du Soleil' in Wien und hält sich bei John Harris für die Show fit.
Read more »
Galerien - Tania Pérez Córdova: Der Klang der VergänglichkeitDie mexikanische Künstlerin Tania Pérez Córdova und eine Allesfresserin (die Zeit) transformieren in der Galerie Martin Janda die Dinge. Eine Ausstellungsrezension von Claudia Aigner.
Read more »
Medien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willUkw-Radiosender sind analog und brauchen viel Strom. Der ORF hatte im Vorjahr an die 11 Millionen Euro Mehrkosten alleine für Strom weil er sich dem DAB-Umstieg verweigert. Die Ukw-Sender benötigen so viel Strom wie 17.300 Mehrpersonen-Haushalte.
Read more »
Verbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegenDer tägliche Einkauf verteuerte sich mehr, der wöchentliche weniger als die allgemeine Inflationsrate.
Read more »
Boot nach Crash mit Brücke wieder „eingefangen“Ein Warenboot hatte sich von einem Güterschiff gelöst und war gegen einen Pfeiler der Floridsdorfer Brücke gekracht. Es konnte nun „eingefangen' werden.
Read more »