Verbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegen

United States News News

Verbraucherpreise - Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Verbraucherpreise waren im April um 9,7 Prozent höher als im April 2022.

Die Verbraucherpreise waren im April um 9,7 Prozent höher als im April 2022. Das teilte die Statistik Austria am Mittwoch mit. Das bedeutet eine Beschleunigung der Inflation im Vergleich zum März, als die Preise im Jahresabstand um 9,2 Prozent gestiegen waren. Die endgültige Inflationsrate liegt damit knapp unter der Schnellschätzung der Statistiker vom Monatsanfang mit 9,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat März legten die Preise um 0,8 Prozent zu.

data[a]+'px'},!1)}; apaResc;\n\nPreisschübe bei Pauschalreisen, insbesondere Flugtickets, waren für den starken Anstieg im Vergleich zum März ausschlaggebend und kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen, teilte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas in einer Aussendung mit. Wohnung, Wasser, Energie verteuerten sich im Jahresabstand um 14,7 Prozent und blieben damit der bedeutendste Treiber der Inflation im Jahresabstand.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Lebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentLebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentNach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
Read more »

Lebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentLebensmittel 13 Prozent teurer: Inflation steigt im April auf 9,7 ProzentNach 9,2 Prozent im März stieg die Inflation in Österreich im April auf 9,7 Prozent. Preisschübe bei Pauschalreisen kompensierten größtenteils Verbilligungen bei Treibstoffen.
Read more »

Prognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentPrognose: Inflation sinkt 2024 auf unter vier ProzentBRÜSSEL. EU-Kommission: Wirtschaft in Österreich schwächelt.
Read more »

Wohin geht die Türkei? Es ist amtlich: Erdogan muss in die StichwahlWohin geht die Türkei? Es ist amtlich: Erdogan muss in die Stichwahl99 Prozent der Wahlurnen im Inland und 84 Prozent der Auslandsstimmen sind ausgezählt. Erdogan kommt laut Wahlbehörde auf 49,4 Prozent. Dahinter folgt demnach mit knapp 45 Prozent Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu.
Read more »

Fast 72 Prozent Zustimmung: Löwenanteil der österreichischen Auslandstürken hielt Erdogan die TreueFast 72 Prozent Zustimmung: Löwenanteil der österreichischen Auslandstürken hielt Erdogan die Treue71,7 Prozent der Auslandstürken in Österreich stützen den Machthaber und gaben ihre Stimme dem Langzeitpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Nur etwas über 26 Prozent wählten Herausforderer Kemal Kilidaroglu.
Read more »

Deutsche Exporte in Ex-Sowjetrepubliken steigen um bis zu 950 ProzentDeutsche Exporte in Ex-Sowjetrepubliken steigen um bis zu 950 ProzentBERLIN. Verdacht auf Umgehung der Sanktionen gegen Russland steht im Raum.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 16:54:28