Unterschriften für ungültige Initiative gesammelt – Frust ist programmiert

«Unterschriften Für Ungültige Initiative Gesammelt News

Unterschriften für ungültige Initiative gesammelt – Frust ist programmiert
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Die Horwer Prügelweg-Initiative weckt falsche Erwartungen. Von Parteien darf man mehr Abklärungen vorab erwarten.

Gemeindeinitiativen sind ein wichtiges politisches Instrument, mit denen sich sowohl Privatpersonen – etwa in Form eines Komitees – als auch Parteien bei den Behörden zu Sachgeschäften Gehör verschaffen können. Umso frustrierender ist es für alle Beteiligten, wenn eine solche Initiative aus juristischen Gründen für ungültig erklärt werden muss.Einen solchen Fall gibt's aktuell in Horw.

Gerade von Parteien darf man erwarten, dass sie vorab klären, ob das Begehren überhaupt rechtlich Bestand hat. Sonst ist der Frust bei den Mitunterzeichnenden programmiert. Nimmt man den jüngsten Skandal auf nationaler Ebene mit den gefälschten Unterschriften bei Initiativen dazu, muss man sich nicht wundern, wenn das Vertrauen in die demokratischen Rechte zunehmend schwindet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Zweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitertZweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitertDie Freiheitliche Bewegung Schweiz konnte nicht genügend Unterschriften für die Bargeld-Initiative sammeln.
Read more »

Unterschriften-Bschiss: Campaigner vergleicht Initiative mit PizzaUnterschriften-Bschiss: Campaigner vergleicht Initiative mit PizzaNach den Enthüllungen dieser Redaktion verlangt Campaigner Daniel Graf einen sofortigen Stopp des Unterschriftenkaufs. Er sagt, es gebe schon lange Hinweise auf Probleme – und er warnt vor irreversiblen Schäden an der direkten Demokratie.
Read more »

Inklusions-Initiative: Unterschriften via Rampe eingereichtInklusions-Initiative: Unterschriften via Rampe eingereichtMit 108'000 Unterschriften wurde die Inklusions-Initiative der Bundeskanzlei übergeben. Sie fordert mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.
Read more »

Bern: 1600 Unterschriften zu Mindestlohn-Initiative verschwundenBern: 1600 Unterschriften zu Mindestlohn-Initiative verschwundenEine eingeschriebene Postsendung mit unterzeichneten Unterschriftenbögen ist in Bern angekommen, aber dann nicht mehr aufgetaucht.
Read more »

1600 Unterschriften für Mindestlohn-Initiative plötzlich weg1600 Unterschriften für Mindestlohn-Initiative plötzlich wegWie die Stadtkanzlei am Montag bekannt gegeben hat, ist eine Postsendung mit bereits beglaubigten Unterschriften zur städtischen Mindestlohn-Initiative abhandengekommen.
Read more »

Amtsenthebung: So will die Aargauer Regierung die Initiative umsetzenAmtsenthebung: So will die Aargauer Regierung die Initiative umsetzenBisher gab es bei untragbaren Politikerinnen und Politikern nur die Möglichkeit der Abwahl oder des Rücktritts. Nach dem deutlichen Ja zur Amtsenthebungs-Initiative ändert sich das nun: Die Regierung hat die Botschaft zur Umsetzung des Volksauftrags publiziert.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 16:27:15