Eine eingeschriebene Postsendung mit unterzeichneten Unterschriftenbögen ist in Bern angekommen, aber dann nicht mehr aufgetaucht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn der Berner Stadtkanzlei ist eine Postsendung mit zu beglaubigenden Unterschriften für die städtische Mindestlohn-Initiative abhanden gekommen. Das teilte die Stadt am Montag mit. Laut Initiativkomitee geht es um etwa 1600 Unterschriften.
Der Verlust wurde letzte Woche intern bekannt, nachdem sich das Initiativkomitee über den Stand der Unterschriftenkontrolle erkundigt hatte. Die Nachforschungen waren bisher ergebnislos.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Starbucks-Chef pendelt 1600 KilometerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Medien Bern: Anzeiger Region Bern und Berner Landbote in GeldnotDie beiden Regionalzeitungen «Berner Landbote» und «Anzeiger Region Bern» brauchen dringend Geld. Jetzt starten sie einen Spendenaufruf.
Read more »
Medienkrise in Bern: Anzeiger Region Bern droht das AusEs fehlen 400'000 Franken: Zwei Berner Medien geht das Geld aus. Nun starten sie einen Spendenaufruf.
Read more »
Unterschriften-Skandal: So funktioniert die PrüfungEine Recherche zu möglichen Unterschriften-Fälschungen sorgte für Aufruhr. Die Stadt Bern gibt einen Einblick in ihre Unterschriften-Prüfung.
Read more »
Inklusions-Initiative: Unterschriften via Rampe eingereichtMit 108'000 Unterschriften wurde die Inklusions-Initiative der Bundeskanzlei übergeben. Sie fordert mehr Selbstbestimmung und Gleichberechtigung.
Read more »
Das sagt die Staatspolitische Kommission zum Unterschriften-BschissAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »