Die Bundesdisziplinarbehörde hat heute noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob die Suspendierung des Strafrechts-Sektionschefs Pilnacek aufrechterhalten bleibt. Pilnacek beteuerte einmal mehr seine Unschuld.
Christian Pilnacek war einst der höchste Beamte im Justizministerium. Seit zwei Jahren darf der frühere Generalsekretär dort allerdings nicht mehr arbeiten. Der Chef der Strafrechtssektion ist suspendiert. Das könnte sich ändern. Allerdings nicht so bald, wie der Spitzenjurist erhofft hätte. Am heutigen Mittwoch wehrte sich Pilnacek einmal mehr gegen die Vorwürfe, am 27. April kommt die Disziplinarbehörde erneut zusammen.
Die Information sei in die andere Richtung geflossen, erklärte Brandstetter im U-Ausschuss unter Wahrheitspflicht: Er habe als Anwalt erfahren,"dass aus Journalistenkreisen bekannt wurde, es ist eine Hausdurchsuchung geplant. Das war ungefähr 14 Tage vorher. Daraufhin habe ich gesagt: Ja, um Gottes willen, das müssen wir der Behörde mitteilen, da ist offenbar etwas geleakt worden!"Im Rahmen der Ermittlungen wurde Pilnaceks Handy genauer durchsucht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Suspendierung überprüft: Justiz-Sektionschef Pilnacek vor Disziplinarbehörde | Kleine ZeitungDie Bundesdisziplinarbehörde prüft heute, ob die Suspendierung des Strafrechts-Sektionschefs Pilnacek aufrechterhalten bleibt. Egal, wie die Behörde entscheidet: Um wieder zu seinem Arbeitsplatz zu kommen, muss Pilnacek länger warten.
Read more »
Grenzkontrollen: Ein künstlicher Stau nervt die Urlauber, aber nicht die Schlepper | Kleine ZeitungÖsterreich will neuerlich die Kontrollen zu Slowenien und Ungarn verlängern. Was sich in Grenzen hält, ist deren Sinnhaftigkeit.
Read more »
'Gabalier-Fleischlaberl': Satire-Website bekennt sich zu Aufreger-Briefen'Die Tagespresse' hatte die Schreiben im Namen der FPÖ verfasst und an Gastwirte in NÖ ausgeschickt.
Read more »
Spaltung der Gesellschaft: Fridays for Future kritisiert Letzte...Die Klimakrise brauche gesamtgesellschaftliche Lösungen, sagt die deutsche Sprecherin von FridaysforFuture LetzteGeneration Klimakleber Klimawandel Pendler Klima Hamburg Berlin
Read more »
Budget - Ausgaben im Vorjahr höher als erwartet, Defizit geringerDer Bund hat im vergangenen Jahr 111,3 Milliarden Euro ausgegeben - um 3,9 Milliarden Euro mehr als im Budget-Voranschlag ursprünglich vorgesehen.
Read more »