Hakan Kayal von der Uni Würzburg geht schwer erklärbaren Himmelsphänomenen auf den Grund. Ein Forschungsgebiet, das viele Jahre belächelt wurde. Das ändert sich gerade. SZPlus
Noch vor ein paar Jahren existierte eine Art ungeschriebenes Naturgesetz in der Wissenschaft. Wenn man seine Uni-Karriere schnell und nachhaltig in den Sand setzen wollte, dann gab es dafür wenig geeignetere Themen als die Forschung zu Ufos. Außer vielleicht noch Arbeiten zur Hohlerde oder dem Bernsteinzimmer.
; auch die Perspektive auf Phänomene, die sich auf den ersten Blick kaum oder gar nicht erklären lassen, ist inzwischen eine andere.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Dienstverbot gegen Priester aufgehobenRund zehn Monate nach der Suspendierung eines Priesters wegen des Verdachts auf sexuelles Fehlverhalten hat der Würzburger Bischof Franz Jung dessen Dienstverbot aufgehoben. Das Amtsgericht Obernburg habe den Priester zuvor von den Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens gegenüber einer erwachsenen Person rechtskräftig freigesprochen, teilte das Bistum Würzburg am Samstag mit.
Read more »
Studienfächer erklärt: Was ich als Erstsemester gern über das Übersetzungsstudium gewusst hätteWarum Übersetzerin werden, wenn es dafür Software gibt? Zum Beispiel, weil nur Menschen zwischen den Zeilen lesen können. Eine Studentin erzählt, was sie an der Uni sonst noch lernt – und wo sie später arbeiten möchte.
Read more »