Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig

United States News News

Umfrage: Mehrheit hält deutsche Hersteller bei E-Autos für nicht wettbewerbsfähig
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Laut einer aktuellen Umfrage glauben viele, dass die deutschen Hersteller bei Elektroautos nicht wettbewerbsfähig sind.

Mehr als jeder zweite Befragte sehe die deutschen Hersteller als abgehängt und nicht wettbewerbsfähig an, berichtet dieTeilgenommen haben bei der Umfrage in der ersten Septemberwoche über 2500 Verbraucher, die sich mit Themen der Automobilindustrie beschäftigen. Mehr als jeder Fünfte davon sagte, dass die deutschen Hersteller „auf keinen Fall“ mithalten können.

„Die Talsohle ist mit dieser Umfrage sicher noch nicht erreicht – gerade wenn man die Erfolge von Tesla oder BYD betrachtet“, glaubt Civey-Autoexperte Parwiz Torgull. Der Elektroauto-Branchenprimus aus den USA setze die deutschen Hersteller „unter extremen Veränderungsdruck“ und die chinesischen Hersteller schienen denselben Erfolgskurs einzuschlagen.

Zu den mehr als 50 Prozent der skeptischen Teilnehmer kommen weitere 22 Prozent hinzu, die sich bei dem Thema noch keine abgeschlossene Meinung gebildet haben. Lediglich ein Viertel sieht deutsche Hersteller beim Thema E-Mobilität gut im Rennen. Weniger als jeder Zehnte ist sich sicher, dass deutsche Hersteller mit ihren Elektroautos weltweit wettbewerbsfähig sind.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Rücktritt von FaeserUmfrage: Mehrheit der Deutschen für Rücktritt von FaeserBerlin - Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage der Ansicht, dass Nancy Faeser (SPD) als Bundesinnenministerin zurücktreten sollte. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes
Read more »

Umfrage: Mehrheit der Deutschen für einen Rücktritt von FaeserUmfrage: Mehrheit der Deutschen für einen Rücktritt von FaeserEine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge für einen Rücktritt von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). 52 Prozent der Befragten
Read more »

Ohrfeige für Samsung: Kaum bekannter Hersteller mischt Smartwatch-Markt aufOhrfeige für Samsung: Kaum bekannter Hersteller mischt Smartwatch-Markt aufNach zwei Quartalen mit rückläufigen Zahlen erholt sich der Smartwatch-Markt wieder. Interessanterweise geht dieser Aufschwung nicht von den..
Read more »

Rekord: Ferrari wird neunter Hersteller in IGTC 2020Rekord: Ferrari wird neunter Hersteller in IGTC 2020Für die Intercontinental GT Challenge haben sich in der Saison 2020 satte neun Hersteller eingeschrieben. Das sind Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Ferrari, Honda, Lamborghini, Mercedes-AMG und natürlich auch Porsche.
Read more »

Sanitärtechnik-Hersteller: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard für dreistelligen MillionenbetragSanitärtechnik-Hersteller: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard für dreistelligen MillionenbetragKeramikhersteller Villeroy & Boch übernimmt den Sanitärtechnik-Hersteller Ideal Standard. Dadurch erhofft sich V&B, zu den größten Badproduktherstellern Europas aufzuschließen.
Read more »

Kermikhersteller Villeroy & Boch will die Badprodukt-Hersteller Ideal kaufenKermikhersteller Villeroy & Boch will die Badprodukt-Hersteller Ideal kaufenMETTLACH (dpa-AFX) - Der Keramikhersteller Villeroy & Boch will mit einer Übernahme zu den umsatzstärksten Badprodukte-Herstellern Europas aufschließen. Geplant ist der Kauf der Ideal Standard Gruppe
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:36:21