Berlin - Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland ist laut einer Umfrage der Ansicht, dass Nancy Faeser (SPD) als Bundesinnenministerin zurücktreten sollte. Das geht aus einer Erhebung des Meinungsforschungsinstitutes
Demnach wollen 52 Prozent, dass Faeser als Innenministerin zurücktritt, nur 21 Prozent wollen, dass sie bleibt . Faeser steht derzeit unter anderem wegen der Entlassung des Ex-BSI-Chefs Arne Schönbohm in der Kritik. Weitere Ergebnisse der Umfrage: 54 Prozent sind der Meinung, dass Faeser als Ministerin einen schlechten Job macht, nur 21 Prozent attestieren ihr gute Arbeit . 45 Prozent glauben, dass Faeser der Hessen-SPD im Wahlkampf schadet, einen Nutzen sehen nur 12 Prozent .
Für die"Bild am Sonntag" hat Insa 1.004 Personen am 14. und 15. September 2023 befragt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
+++ 11:20 Umfrage: Mehrheit der Deutschen zweifelt an diplomatischer Lösung im Ukraine-Krieg +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Read more »
Umfrage: Mehrheit befürwortet KlimaprotesteDie Klimabewegung Fridays for Future ruft zum Streik gegen die fatalen Folgen der Klimakrise auf. Laut einer Umfrage wird die Wirksamkeit eines weltweiten Aktionstages in Deutschland jedoch angezweifelt.
Read more »
Umfrage: Rot-Rot-Grün in Thüringen weiter ohne MehrheitPolitisch bleibt die Lage in Thüringen brisant. Gängige Konstellationen sind nach der Landtagswahl kaum möglich, wie eine neue Umfrage zeigt.
Read more »
Umfrage: Rot-Rot-Grün in Thüringen weiter ohne MehrheitErfurt (th) - Thüringen steuert bei der nächsten Landtagswahl einer Umfrage zufolge erneut auf eine schwierige Regierungsbildung zu. Wie eine
Read more »
Umfrage: Rot-Rot-Grün in Thüringen weiter ohne MehrheitLandtagswahl
Read more »
Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an diplomatische Lösung für den KriegBeim Krieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht. Auch innerhalb Russland rumort es deswegen. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Read more »