Ein Gebäude in der Berner Junkerngasse ist seit Jahrhunderten unbewohnt – nun will die Eidgenossenschaft das Haus ausbauen.
Die schmucklose Fassade deutet darauf hin, dass das Geisterhaus bereits als Lagerhaus erbaut wurde.Es ist ein herber Schlag für die Freunde städtischer Kuriositäten und Gespenstergeschichten: Das Ende des Berner Geisterhauses naht. Das Gebäude an der Junkerngasse 54 ist seit dem Mittelalter nur spartanisch ausgebaut und wurde nie dauerhaft bewohnt – was verschiedenen Schauermärchen Vorschub leistete.
Bauherr ist das Bundesamt für Bauten und Logistik. Denn die Immobilie gehört der Eidgenossenschaft: Das Gebäude wurde ihr zusammen mit dem gegenüberliegenden Béatrice-von-Wattenwyl-Haus geschenkt. Das war 1934. Die Junkerngasse 54 diente damals und bereits in den Jahrhunderten davor als Garage, Stall und Stauraum für das Von-Wattenwyl-Haus.Gemäss heutigem Kenntnisstand wurde es seit seinem Bau im 15.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europarat-Treffen in Island - FDP-Nationalrat setzt sich für Gerechtigkeit in der Ukraine einDamien Cottier schlägt in seinem Bericht für den Europarat ein Sondertribunal vor. Dies soll speziell die russische Aggression gegen die Ukraine aufklären.
Read more »
Berner Schwinger Michael Wiget – «Die Schmerzen waren kaum auszuhalten»Der Eidgenosse ist mal wieder verletzt. Er redet über seine wahnsinnigste Leistung, frustrierende Momente – und mögliche rechtliche Konsequenzen von Schlägen im Schwingsport.
Read more »
Um ein Viertel weniger Vögel als vor 40 Jahren – wegen LandwirtschaftDie Vogelbestände in Europa sind in den letzten 40 Jahren um rund ein Viertel zurückgegangen. Hauptursache ist laut einer Studie mit Daten aus 28 Ländern Europas die Intensivierung der Landwirtschaft. An der Studie war auch die Vogelwarte Sempach beteiligt.
Read more »
Öffentliche Meinung in Russland – Ein Youtuber zeigt, was Russen wirklich denkenAuf seinem Youtube-Kanal führt Daniil Orain politische Strassenumfragen in Russland durch. Manche Teilnehmende äussern sich überraschend regimekritisch. (Abo)
Read more »
«Apropos» – der tägliche Podcast – «Wir haben ein verzerrtes Bild von Erdogan»Erdogan oder Kilicdaroglu? Die Türkei steht vor einer Stichwahl. Warum hat der Präsident nach 21 Jahren an der Macht noch immer eine so loyale Wählerschaft? Antworten im Podcast. apropos
Read more »