Aktuelles zur Ukraine-Krise: Scholz zum Antrittsbesuch bei Biden, Baerbock reist nach Kiew.
Im Rahmen der angekündigten Verstärkung der US-Truppen in Europa sind am Samstag die ersten zusätzlichen amerikanischen Soldaten in Polen gelandet. Das bestätigte ein polnischer Armeesprecher der Nachrichtenagentur PAP.
Ein Flugzeug vom Typ Beechcraft C-12 Huron sei am Vormittag mit einer kleineren Gruppe von Soldaten am Flughafen in Jasionka bei Rzeszow angekommen. US-Präsident Joe Biden hatte die Aufstockung angekündigt, um die Ostflanke der Nato angesichts der Konzentration russischer Truppen in der Nähe der Ukraine zu stärken.
Das Hauptkontingent der zusätzlichen US-Soldaten für Polen wird am Sonntag erwartet. Insgesamt sollen aus den Vereinigten Staaten 1700 Soldaten in das Nato-Partnerland entsandt werden, weitere 300 nach Deutschland. Aus Deutschland wiederum sollen 1000 US-Soldaten nach Rumänien verlegt werden. Die Soldaten, die in Polen stationiert werden, gehören nach PAP-Angaben der 82. US-Luftlandedivision an.
Putin nimmt - anders als viele andere Staats- und Regierungschefs - in Peking an der Eröffnung der Olympischen Winterspiele teil. Für den russischen Präsidenten ist die Reise eine gute Gelegenheit, um auch symbolisch gegen die westlichen Staaten Position zu beziehen. Außerdem hat die russische Regierung offenbar neue Geschäfte mit China angebahnt.
China hat für seine schnell wachsende Industrie großen Bedarf an Energieimporten. Für Russland stellen die Lieferungen aus ostsibirischen Gasquellen an asiatische Länder wiederum eine zweite Verkaufsschiene dar. Russland liefert zwar auch in den Westen Gas. Allerdings sind die politischen Beziehungen derzeit vor allem wegen der Ukraine-Krise so angespannt wie seit Jahren nicht mehr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krise - CDU-Chef Merz: Scholz-Reise nach Washington kommt zu spätDer CDU-Vorsitzende Merz wirft Bundeskanzler Scholz Zögerlichkeit im Umgang mit der Ukraine-Krise vor. Die Reise nach Washington komme zu spät, sagte Merz der Zeitung 'Bild am Sonntag'.
Read more »
Scholz setzt auf „einheitliche Botschaft“ mit Biden an MoskauInmitten des Ukraine-Konflikts muss sich der neue Bundeskanzler OlafScholz außenpolitisch beweisen. Am Montag ist er im Weißen Haus zu Gast, eine Woche später im Kreml.
Read more »
Scholz zur Ukraine-Krise: 'Es geht darum, Krieg in Europa zu verhindern'Kanzler Scholz hat im Interview mit dem ARD-Hauptstadtstudio bekräftigt, dass Deutschland keine letalen Waffen an die Ukraine liefern werde. Es gebe in der Ukraine-Frage eine klare Strategie mit allen Verbündeten, so Scholz vor seiner USA-Reise.
Read more »
Scholz zur Ukraine-Krise: 'Es geht darum, Krieg in Europa zu verhindern'Kanzler Scholz hat im Bericht aus Berlin bekräftigt, dass Deutschland keine Waffen an die Ukraine liefern werde. Es gebe in der Ukraine-Frage eine klare Strategie mit allen Verbündeten, so Scholz vor seiner USA-Reise.
Read more »
Während Scholz zögert, greift Biden durch – was der Kanzler jetzt tun mussDeutschland macht in der Ukraine-Krise keine gute Figur. Umso wichtiger ist es für Olaf Scholz, bei seiner Reise in die USA mit Präsident Biden die nächsten Schritte festzulegen. Schließlich gab es zwischen den westlichen Bündnispartnern eigentlich eine klare Aufgabenteilung.
Read more »
Ukraine-Krise - Scholz stellt Verstärkung der Bundeswehr-Präsenz im Baltikum in AussichtAngesichts der Spannungen zwischen Russland und der Ukraine hat Bundeskanzler Scholz eine stärkere Beteiligung der Bundeswehr an Nato-Einsätzen im Baltikum in Aussicht gestellt. Deutschland sei dort präsent, und man sei auch bereit, alles Notwendige zu tun, um das Engagement zu verstärken, sagte Scholz im ARD-Fernsehen.
Read more »