Überfälle auf Geldautomaten - Bancomaten-Sprenger stecken weiterhin die Scheine ein

United States News News

Überfälle auf Geldautomaten - Bancomaten-Sprenger stecken weiterhin die Scheine ein
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Es passiert meist in den dunkelsten Stunden: Verbrecher jagen Bancomaten in die Luft. Was in einigen Ländern ein bekanntes Problem ist, hat auch in der Schweiz unlängst stark zugenommen.

Es passiert meist in den dunkelsten Stunden. Verbrecher jagen Bancomaten in die Luft. Szenen wie aus einem Film.

Die Angriffe erfolgen auf verschiedene Weisen: Bei den Lasso-Angriffen versuchen die Täter, die Bancomaten mit einem Seil herauszureissen, um so an die Geldkassetten zu kommen. Wieder andere nehmen hydraulische Geräte und brechen die Automaten damit auf. Und bei Gasexplosionen wird Gas in die Bancomaten eingelassen und dann gezündet.

Banken kommen unter DruckAngesichts der vielen Angriffe und zunehmender Sprengungen stellt sich die Frage, ob die Banken ihre Automaten genügend schützen. Digitalisierungsspezialist Henning Gebert meint, dass die Banken natürlich immer mehr machen könnten. «Aus Dienstleistungssicht ist der Bargeldbezug für Banken aber ein abnehmendes Geschäft, das immer weniger lukrativ ist», so Gebert.

Was ist über die Tätergruppierungen bekannt? Box aufklappen Box zuklappen Gemäss Fedpol sind in der Schweiz mehrere Gruppierungen aktiv. Die Auswahl der Bancomaten, die Art der Angriffe und das Fluchtverhalten unterscheiden sich demnach je nach Gruppierung:

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Krieg in der Ukraine - Darum beherrscht Russland weite Teile des Schwarzen MeersKrieg in der Ukraine - Darum beherrscht Russland weite Teile des Schwarzen MeersSeit Russland weite Teile der ukrainischen Schwarzmeerküste erobert hat und eine Rückeroberung durch die Ukraine wenig wahrscheinlich scheint, betrachtet Russland das Schwarze Meer praktisch als «sein» Binnenmeer.
Read more »

Nach Fusion von UBS und CS - CS-Chef Körner leitet UBS mit – Banken operieren vorerst separatNach Fusion von UBS und CS - CS-Chef Körner leitet UBS mit – Banken operieren vorerst separatUBS und CreditSuisse operieren nach Übernahme vorerst als separate Banken. CS-Chef Ulrich Körner wechselt in UBS-Geschäftsleitung.
Read more »

EZB-Schnabel - «Momentum der Inflation» in Euro-Zone bleibt hochEZB-Schnabel - «Momentum der Inflation» in Euro-Zone bleibt hochDer Preisauftrieb im Euroraum ist laut EZB-Direktorin Isabel Schnabel weiterhin eine Herausforderung für die Zentralbank.
Read more »

Iran: Zwei Männer wegen Blasphemie erhängt – ist die Revolution gescheitert?Iran: Zwei Männer wegen Blasphemie erhängt – ist die Revolution gescheitert?Hinrichtungen, Giftanschläge auf Schülerinnen, Frauen ohne Kopftücher und Proteste: Der Iran befindet sich seit Monaten im Ausnahmezustand. Ein Iran-Experte über die aktuelle Lage.
Read more »

Landwirtschaft im Kanton Bern – Berner Bauern sind uneins beim KlimagesetzLandwirtschaft im Kanton Bern – Berner Bauern sind uneins beim KlimagesetzKeine Parole über das Klimaschutzgesetz: Die Befürworter hoffen auf Fördermassnahmen, die Gegner befürchten höhere Kosten.
Read more »

Mai-Patchday ist der Letzte für Windows 10 20H2Mai-Patchday ist der Letzte für Windows 10 20H2Der monatliche Patchday von Microsoft hat die Betriebssysteme Windows 10 und 11 auf den neuesten Stand gebracht. Ein paar neue Funktionen wurden ebenfalls ausgerollt.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 00:02:31