Seit Russland weite Teile der ukrainischen Schwarzmeerküste erobert hat und eine Rückeroberung durch die Ukraine wenig wahrscheinlich scheint, betrachtet Russland das Schwarze Meer praktisch als «sein» Binnenmeer.
Am Wochenende stürzte über dem Schwarzen Meer wegen der russischen Luftwaffe beinahe ein Flugzeug der EU-Grenzschutzbehörde Frontex ab. Es ist der neueste in einer ganzen Reihe von Vorfällen. Seit Russland weite Teile der ukrainischen Schwarzmeerküste erobert hat und eine Rückeroberung durch die Ukraine wenig wahrscheinlich scheint, betrachtet Russland das Schwarze Meer praktisch als «sein» Binnenmeer – obschon es auch Nato-Anrainerstaaten gibt.
Die Türkei hat in der Region eine Schlüsselrolle, kontrolliert die Dardanellen und damit auch, wer ins Schwarze Meer hineinfahren darf. Versucht sich die Türkei, weiterhin herauszuhalten? Das Land versucht, eine Vermittlerrolle einzunehmen. Sie tut dies, indem sie das Montreux-Abkommen von 1936 anwendet. Konkret bedeutet dies, dass Russland keine weiteren Kriegsschiffe, beispielsweise seiner Pazifikflotte oder der Ostseeflotte, ins Schwarze Meer bringen kann. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass die Nato ebenfalls keine weiteren Kriegsschiffe in die Gegend verschiffen kann. Diese Tatsache zementiert die aktuelle russische Überlegenheit.
Das Minimalziel der angekündigten ukrainischen Frühjahrsoffensive ist es, Teile der ukrainischen Küste zurückzuerobern. Ob dies gelingt, darüber zeigen sich viele Beobachter skeptisch. Welche Folgen hat die Ausgangslage für die Ukraine? Die Ukraine ist zunehmend vom Schwarzen Meer abgeriegelt. Dieser Prozess hat bereits vor dem russischen Überfall im Februar 2022 begonnen, nämlich im Asowschen Meer, wo Russland der Ukraine bereits früher Schwierigkeiten bereitet hat, die dortigen Häfen anzulaufen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sandra Gasser-Habermacher: «Wir wollen ein Vorbild sein»Sandra Gasser-Habermacher: «Wir wollen eine Vorbildfunktion»: In ihrer Rolle bei der Partners Group sei sie für ein Finanzinstitut verantwortlich, und das in einer Breite und Tiefe, die man in der Beratung nicht erreiche, sagt… partnersgroup amas
Read more »
Mit Yverdon vor dem Aufstieg - Brian Beyer schreibt sein persönliches FussballmärchenYverdon steht vor dem Aufstieg in die Super League. Zum grossen Aufstiegshelden könnte Brian Beyer avancieren. srfsport srffussball
Read more »
Tag des Sieges - Die Feierlichkeiten in Russland fallen kleiner aus als gewohntRussland feiert heute den Sieg über Nazideutschland vor 78 Jahren. Es ist traditionell einer der wichtigsten Feiertage im Land. In Moskau wird deshalb eine grosse Militärparade abgehalten.
Read more »
CS-Integration – Ulrich Körner gibt sein UBS-ComebackCS-Integration: Ulrich Körner gibt sein UBS-Comeback: Sergio Ermotti präsentiert das zukünftige Führungsteam der fusionierten Bank. Von der übernommenen CS ist nur der bisherige CEO Ulrich Körner dabei.
Read more »
Langer Arm des Kremls - So unterwandert Moskau Demos im WestenUm Stimmung gegen die Ukraine zu machen, soll Russland in westlichen Grossstädten Demonstrationen inszeniert oder unterwandert haben. Das sollen Dokumente beweisen, die aus russischen Sicherheitskreisen stammen.
Read more »
Wie effektiv kann die MetaChain-Blockchain-Plattform von Metatime für die CBDC-Bewegung in der Türkei sein?Istanbul, Türkei (ots) - MetaChain, eine leistungsstarke Blockchain-Plattform, könnte der Schlüssel zur Revolutionierung der türkischen Zentralbank-Digitalwährung (CBDC)...
Read more »