Top-Ökonom Lars Feld: „Wir brauchen höhere CO2-Preise als wir jetzt haben“

United States News News

Top-Ökonom Lars Feld: „Wir brauchen höhere CO2-Preise als wir jetzt haben“
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 5 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 5%
  • Publisher: 82%

Lars Feld berät Finanzminister Lindner und ist einer der bekanntesten Volkswirte Deutschlands. Im Interview mit FOCUS online ist er davon überzeugt, dass die Schuldenbremse falsch verstanden wird, die Klimaziele kein Wachstum bringen und sich die Finanzämter gegen das Klimageld sträuben.

Lars Feld berät Finanzminister Lindner und ist einer der bekanntesten Volkswirte Deutschlands. Im Interview mit FOCUS online ist er davon überzeugt, dass die Schuldenbremse falsch verstanden wird, die Klimaziele kein Wachstum bringen und sich die Finanzämter gegen das Klimageld sträuben.

FOCUS online: Herr Feld, Sie sind ein strikter Befürworter der Schuldenbremse.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Skepsis angebracht: Top-Ökonom sieht dunkle Wolken am Horizont der US-WirtschaftSkepsis angebracht: Top-Ökonom sieht dunkle Wolken am Horizont der US-WirtschaftDie US-Börsen eilten in der jüngsten Vergangenheit von einem zum nächsten Rekordhoch. Top-Ökonom David Rosenberg mahnt Anleger jedoch zur Vorsicht. Seiner Meinung nach dürfte die aktuelle Rally am Markt nicht nachhaltig sein.
Read more »

Skepsis angebracht: Top-Ökonom sieht dunkle Wolken am Horizont der US-WirtschaftSkepsis angebracht: Top-Ökonom sieht dunkle Wolken am Horizont der US-WirtschaftDie US-Börsen eilten in der jüngsten Vergangenheit von einem zum nächsten Rekordhoch. Top-Ökonom David Rosenberg mahnt Anleger jedoch zur Vorsicht. Seiner Meinung nach dürfte die aktuelle Rally am Markt nicht nachhaltig sein.
Read more »

Top-Ökonom in Hüllhorst: „Der Laden ist runtergerockt“Top-Ökonom in Hüllhorst: „Der Laden ist runtergerockt“Der bekannte Ökonom Michael Hüther sprach auf Einladung des Arbeitgeberverbandes Minden-Lübbecke in Hüllhorst. Gastgeber war das IT-Unternehmen Wortmann.
Read more »

Schuldenbremse lösen: Top-Ökonom Schularick fordert KurswechselSchuldenbremse lösen: Top-Ökonom Schularick fordert KurswechselMoritz Schularick, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, fordert die Bundesregierung eindringlich auf, die Schuldenbremse zu lösen, um stärker in die Verteidigung der Ukraine und des freien Westens zu investieren.
Read more »

„Produktivitäts-Peitsche fehlt“ - Top-Ökonom bemängelt Trägheit deutscher Firmen„Produktivitäts-Peitsche fehlt“ - Top-Ökonom bemängelt Trägheit deutscher FirmenDie deutsche Konjunktur lahmt, die Produktivität ist niedrig. Für den Finanz-Experten Gunther Schnabl, Professor an der Universität Leipzig, hat das auch etwas mit dem Euro zu tun.
Read more »

Top-Ökonom: So kann es mit dem Euro nicht weitergehenTop-Ökonom: So kann es mit dem Euro nicht weitergehenEs ist inzwischen 25 Jahre her, dass der Euro eingeführt wurde. Damit die Gemeinschaftswährung aber wirklich dauerhaft funktioniert, muss sich etwas ändern. Davon ist Johannes Mayr, EZB-Kenner und Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, überzeugt.
Read more »



Render Time: 2025-04-25 00:07:42