„Produktivitäts-Peitsche fehlt“ - Top-Ökonom bemängelt Trägheit deutscher Firmen

United States News News

„Produktivitäts-Peitsche fehlt“ - Top-Ökonom bemängelt Trägheit deutscher Firmen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Die deutsche Konjunktur lahmt, die Produktivität ist niedrig. Für den Finanz-Experten Gunther Schnabl, Professor an der Universität Leipzig, hat das auch etwas mit dem Euro zu tun.

Die deutsche Konjunktur lahmt, die Produktivität ist niedrig. Für den Finanz-Experten Gunther Schnabl, Professor an der Universität Leipzig, hat das auch etwas mit dem Euro zu tun.

In einem Interview mit dem YouTube-Kanal „René will Rendite“ erklärte Schnabl, dass zu Zeiten der D-Mark die Firmen zu mehr Innovation und Einfallsreichtum gezwungen waren. Der Grund: Die D-Mark war eine starke Währung und wertete gegenüber den anderen Währungen Europas kontinuierlich auf. Waren aus Deutschland wurden also im Ausland teurer. Um den Kostennachteil auszugleichen, mussten die Chefs ihre Produkte und ihre Produktion stetig verbessern.

Die Einführung des Euros erlaubte den Firmen nun, es etwas ruhiger angehen zu lassen, so Schnabl. Es gab keine Wechselkursnachteile mehr und der Euro sei tendenziell eine Weichwährung. Die Abwertung des Euros gegenüber anderen Währungen mache Produkte aus Deutschland außerhalb der Eurozone günstiger. Sie verkauften sich über den Preis und weniger über die Innovation. Die Firmen seien deswegen träge geworden, meint Schnabl.

Es ist inzwischen 25 Jahre her, dass der Euro eingeführt wurde. Damit die Gemeinschaftswährung aber wirklich dauerhaft funktioniert, muss sich etwas ändern. Davon ist Johannes Mayr, EZB-Kenner und Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, überzeugt.Unternehmer nach 40 Jahren Börse: „Diesen Fehler werde ich nie mehr machen“

In einem Interview mit dem Youtube-Kanal „René will Rendite“ sprach der Unternehmer und Youtube-Blogger über seine seine Erfolge und Fehler an der Börse – und welche Anlagestrategie er daraus entwickelt hat.Gerald Hörhan, auch bekannt als „Investment Punk“ hat vor allem mit Immobilien ein Millionen-Vermögen aufgebaut.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Top-Ökonom: So kann es mit dem Euro nicht weitergehenTop-Ökonom: So kann es mit dem Euro nicht weitergehenEs ist inzwischen 25 Jahre her, dass der Euro eingeführt wurde. Damit die Gemeinschaftswährung aber wirklich dauerhaft funktioniert, muss sich etwas ändern. Davon ist Johannes Mayr, EZB-Kenner und Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, überzeugt.
Read more »

„Wer nicht finanziert, versündigt sich“: Top-Ökonom nennt neue Schulden gerecht„Wer nicht finanziert, versündigt sich“: Top-Ökonom nennt neue Schulden gerecht600 Milliarden Euro an reinen Investitionen braucht Deutschland für seine marode Infrastruktur. Mit sparen alleine ist das nicht möglich, sagt Top-Ökonom Michael Hüther und attestiert Finanzminister Lindner einen großen Fehler.
Read more »

Das gab es bei Star Wars noch nie: Lila Lichtschwert-Peitsche begeistert Fans in neuer SerieDas gab es bei Star Wars noch nie: Lila Lichtschwert-Peitsche begeistert Fans in neuer SerieIn wenigen Tagen startet die nächste große Star Wars-Serie bei Disney+. Dieses Mal tauchen wir in eine ganz besondere Ära ein, nämlich die Ära der Hohen Republik.
Read more »

Ökonom Hüther über die Schuldenbremse: „Investieren in den Klimaschutz“Ökonom Hüther über die Schuldenbremse: „Investieren in den Klimaschutz“Der Ökonom Michael Hüther fordert den Ausbau von Infrastruktur und eine Dekarbonisierung der Wirtschaft. Dafür müsse die Schuldenbremse ausgesetzt werden.
Read more »

Zoff um Rentenpaket und Aktienrente: Ökonom macht den FaktencheckZoff um Rentenpaket und Aktienrente: Ökonom macht den FaktencheckWird die Jugend für Boomer gemolken? Ist die Aktienrente riskante Spekulation? Unser Kolumnist Maurice Höfgen klärt über neues Rentenpaket auf.
Read more »

NFL: Top-Verträge der Wide Receiver - Waddle in den Top 10, Adams an der SpitzeNFL: Top-Verträge der Wide Receiver - Waddle in den Top 10, Adams an der SpitzeDie Top 15 der bestzahlten NFL-Receiver nach Gesamtvolumen in der Übersicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 16:23:31