Unser Kolumnist hat zum zweiten Mal Corona und ist gerührt, wie sich alle um ihn sorgen. Warum kümmern sich die Menschen nicht immer so umeinander? Der neue Text von mischke_thilo.
Ich kenne das Gefühl der Krankheit gut. Zu träge zum Lesen, aber, in meinem Fall, nicht krank genug, um wirklich zu leiden. Zu antriebslos, um „diese Ecken“ in der Wohnung aufzuräumen, aber zu viel Energie, um es sich nicht doch jeden Tag vorzunehmen. Ich langweile mich. Und denke über die Greifswalder Straße nach, eine junge Frau wurde rassistisch angegangen, verprügelt.
Dabei geht das Leben normal weiter für mich. Ich übe Rentner sein in meiner Wohnung, laufe gebeugt, weil in den ersten Tagen die Gliederschmerzen unerträglich sind, stütze mich auf der Waschmaschine ab, wenn ich mich zum Pinkeln hinsetze. Und mir fällt auf, in meiner Welt, in der Corona eine Krankheit ist, keine lapidare Erkältung, führt uns diese Infektion zusammen. Meine Welt sorgt sich.Corona macht uns zarter und freundlicher.
Ich fühle mich sicher und wohl, weil sich so viele Menschen fragen, ob es einem gut geht. Ich weiß, alles wird besser, und irgendwie kriegen wir das schon wieder hin. Die verpassten Termine, die ausbleibenden Recherchen und auch die schmuddeligen Ecken in meiner Wohnung. Der seelische Druck, er ist geringer als beim ersten Mal.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona aktuell - Regierung: Omikron-Welle flacht abCorona aktuell: Die Bundesregierung sieht Deutschland vor einem Wendepunkt in der derzeitigen Omikron-Welle und stellt baldige Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Aussicht.
Read more »
Corona-Live-Ticker: Ampel-Abgeordnete legen Gesetzentwurf für Impfpflicht vor• Ampel-Abgeordnete legen Gesetzentwurf für Impfpflicht ab 18 vor • Scholz will bei Bund-Länder-Treffen ersten Öffnungsschritt angehen • Wüst widerspricht FDP-Vorschlag zu auslaufenden Corona-Maßnahmen • BVG lehnt Eilantrag gegen Impfpflicht für Klinikpersonal ab • Inzidenz in NRW steigt auf 1.532,7 • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »
Corona: Abgeordnete legen Entwurf für Impfpflicht ab 18 vorDie Vorschläge für eine allgemeine Corona Impfpflicht werden konkret: Sieben Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und FDP haben jetzt ein Konzept erarbeitet.
Read more »
Corona - Verschiedene Konzepte für allgemeine Impfpflicht vorgestelltDie Vorschläge für eine allgemeine Corona-Impfpflicht ab 18 Jahren nehmen konkrete Formen an. Sieben Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und FDP legten dazu einen Gesetzentwurf vor. Die Impfpflicht soll demnach vom 1. Oktober dieses Jahres an gelten und bis zum 31. Dezember 2023 befristet werden. Auch von weiteren Politikerinnen und Politikern gibt es Vorschläge und Initiativen für beziehungsweise gegen eine allgemeine Impfpflicht.
Read more »
Corona-Proteste - Konvoi nähert sich ParisIn Frankreich haben sich nach dem Vorbild der LKW-Proteste in Kanada mehrere Konvois gebildet. Die Polizei will verhindern, dass sie bis nach Paris kommen.
Read more »