Wer effizient und ökologisch Auto fährt, spart Geld. Das ist gerade mit den aktuell hohen Benzinpreisen ein guter Tipp. Jemand, der das sogenannte Hypermiling perfektioniert hat, ist der Chamer Felix Egolf.
Mit einer Tankfüllung legt Felix Egolf über 2000 Kilometer zurück. Damit das funktioniert, kennt der Chamer einige Tricks. Zum Beispiel fährt er auf der Autobahn nicht mehr als 85 Stundenkilometer. Damit ist er zwar nicht der Schnellste, spart aber einiges an Sprit. Würde er die normale Geschwindigkeit von 120 Kilometer pro Stunde fahren, stiege sein Benzinverbrauch um 35 Prozent.
Felix Egolf hat aber noch mehr Tricks in seinem Repertoire. Geht es bergab, nimmt er den Gang raus. Das sei aber eher etwas für ältere Autos mit Schaltgetriebe, meint der Sparfuchs. Weiter schaut Egolf, dass sein Reifendruck bei drei Bar liegt, denn er weiss: «Da rollen die Reifen viel besser.» Mit all seinen Tricks und Kniffen spart der Chamer einiges an Geld. Rund ein Drittel weniger verbrauche er so: «Es ist eigentlich so, als ob ich für 1.40 Franken tanke statt für 2.10 Franken.» So spart Felix Egolf rund 600 Franken im Jahr und muss nur gut alle zwei Monate tanken.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Widnau SG: Autofahrer (19) fährt in Binnenkanal – hoher SachschadenAm Freitag (19.08.2022), kurz vor 14:45 Uhr, ist auf der Espenstrasse ein 19-jähriger Mann mit seinem Auto verunfallt. Dabei geriet das Auto in den Binnenkanal. Der 19-Jährige konnte das Auto selbs…
Read more »
Wer ist schuld am Fischsterben in der Oder?Mehr als eine Woche nach Bekanntwerden des massenhaften Fischsterbens in der Oder ist die Ursache für die Umweltkatastrophe noch unklar. Das Landesamt für Umwelt und Forschungsinstitute untersucht mit Hochdruck Wasser und Fische. Ganz im Dunkeln tappen Behörden und Wissenschaftler nicht mehr. Mittlerweile gibt es verschiedene Erklärungen zum Sterben der vielen Fische.
Read more »