«Noch mehr bezahlen? Nein!»: mit diesem Slogan wirbt die SVP für ein Nein zum Klimaschutz-Gesetz. Wie hoch sind diese Kosten tatsächlich?
Die klimaneutrale Schweiz hat für die SVP ein Preisschild. Und was für eins: Energie werde dreimal teurer, warnt Nein-Kampagnenleiter und SVP-Nationalrat Michael Graber: «Je nachdem kostet das bis zu 6600 Franken pro Kopf und Jahr.»
Nur wenn die Schweiz Öl und Gas durch synthetische Treibstoffe – zum Beispiel E-Fuels – ersetzen würde, käme es so teuer. Die Schweiz hat sich aber längst für einen anderen Weg entschieden: Für Elektroautos und Wärmepumpen – also für eine Elektrifizierung von Verkehr und Heizungen. Da sei der richtige Weg, findet Andreas Züttel. Aber auch der koste mehr als heute.
Wenn wir die Transformation zu einer Netto-Null-Gesellschaft auf schlaue Art vollziehen, werden wir sogar Geld einsparen können. Autor: Anthony Patt Professor für Klimaschutz ETH Zürich Nur: ob die Schweiz wirklich so viel Strom speichern muss, ist umstritten – auch unter ETH-Forschern. Anthony Patt ist Professor für Klimapolitik an der ETH Zürich.
Energieversorgung im Winter – ein Problem?Andreas Züttel sieht das pessimistischer: «Alle unsere Nachbarn werden zur gleichen Zeit Winter haben wie wir, und wenn wir nicht die einzigen sein werden, die auf erneuerbare Energie umstellen, dann werden wir generell im Winter einen Mangel an Energie haben.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
25 Leopard-II-Panzer ausgemustert: SVP sieht Neutralität bedrohtDer Bundesrat will 25 Leopard-II-Kampfpanzer der Armee ausser Dienst stellen. Die SVP sieht Gefahren für Armee und Neutralität.
Read more »
Millionen für Baselbieter Rettungsdienst – Bürgerliche Partner treiben SVP zur WeissglutVor allem im Oberbaselbiet treffen Ärzte oft verspätet ein. Ein millionenschwere Massnahmenpaket soll nun Abhilfe leisten. SVP und Grüne sind dennoch frustriert.
Read more »
Kann die FDP diesmal ihre Basis vom Klimaschutz überzeugen?Der Rückhalt zum Klimaschutzgesetz bröckelt laut einer Umfrage – wie schon beim CO2-Gesetz ist die FDP-Basis gespalten. Das freut die SVP, die für ein Nein kämpft. Doch auch FDP-Ständerat Ruedi Noser erkennt darin Positives.
Read more »