Der SVP-Vorstand hat mit einem Stichentscheid von Präsident Marcel Dettling die Stimmfreigabe für die Gesundheitsreform empfohlen. Obwohl die Leitung ursprünglich ein Nein empfohlen hatte, stimmte der grössere Vorstand für eine Abstimmung auf der Delegiertenversammlung.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie SVP -Präsident Marcel Dettling mit Vize-Präsidentin Magdalena Martullo-Blocher: Die Leitung wollte ein Nein zur Gesundheitsreform . Der Vorstand war sich aber nicht einig und hat nun, mit Stichentscheid von Dettling, die Stimmfreigabe empfohlen.Die Gesundheitsreform ist ein heisses Eisen in der SVP .
. Auch die Sektionen Zürich, Bern, Waadt und St. Gallen sprachen sich für ein Ja aus. Die Fraktion in Bundesbern war ebenfalls für die Vorlage. Und zuletzt erklärte auch SVP-Übervater Christoph Blocher in seiner Talkshow, dass er für die Reform sei. Es dürfe nicht weitergehen mit dem ständigen Anstieg der Krankenkassenprämien.
Der Vorstand änderte nun also das Nein der Parteileitung zur Stimmfreigabe. Die SVP hätte damit zur Gesundheitsreform keine klare Haltung. Definitiv entscheiden muss das aber letztlich die Delegiertenversammlung vom Samstag in Aarau.Massnahmen für Volksschule
SVP Gesundheitsreform Delegiertenversammlung Marcel Dettling Christoph Blocher
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gesundheitsreform: Der Streit innerhalb der SVP verschärft sich – jetzt schaltet sich ein Schlachtross der Volkspartei einSechs SVP-Gesundheitsdirektoren argumentieren in einem Brief gegen das Nein der Parteileitung zur einheitlichen Finanzierung von Gesundheitsleistungen. Und die Organisation der Parteiversammlung vom Samstag sorgt für Unmut.
Read more »
Bundesrat plädiert für Ja zur GesundheitsreformAm Freitag hat Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider den Abstimmungskampf für ein Ja zur EFAS-Vorlage lanciert. Die Prämien sollen so gesenkt werden.
Read more »
Die Gesundheitsreform verkommt zum Schauplatz politischer SpielchenDie grösste Gesundheitsreform seit 15 Jahren droht abzustürzen und wird zum Schauplatz politischer Auseinandersetzungen. Mehrere Interessengruppen manipulieren die Debatte, statt sich auf den eigentlichen Inhalt zu konzentrieren.
Read more »
Gesundheitsreform in der Schweiz droht zu scheiternDie größte Gesundheitsreform seit 15 Jahren könnte in der Schweiz scheitern. Politische Spielchen und widersprüchliche Forderungen der verschiedenen Akteure verhindern einen konstruktiven Diskurs.
Read more »
Knall in der SVP: Blocher spricht sich für Gesundheitsreform aus – die Parteileitung knickt ein und rückt von ihrem Nein abDer neunköpfige Ausschuss der SVP-Parteileitung hatte sich für ein Nein zur Gesundheitsreform ausgesprochen. Parteivater Christoph Blocher intervenierte. Nun empfiehlt der Vorstand die Stimmfreigabe.
Read more »
Wahlkampf in Basel: Ein SVP-Plakat in einem Schaukasten wirft Fragen aufUnterstützt Olymp & Hades die Grossratskandidatin Patrizia Uehlinger? Das will ein Kunde der Buchhandlung wissen.
Read more »