Susanne Müller Ineichen neue Geschäftsführerin

United States News News

Susanne Müller Ineichen neue Geschäftsführerin
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Susanne Müller Ineichen neue Geschäftsführerin via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Der Stiftungsrat der Ombudsstelle Krankenversicherung hat am 24. Nov. 2022 Frau Susanne Müller Ineichen zur neuen Geschäftsführerin der Ombudsstelle mit Sitz in Luzern gewählt. Frau Müller Ineichen wird die Leitung der Ombudsstelle am 1. Aug. 2023 übernehmen.

Der Stiftungsrat der Ombudsstelle Krankenversicherung hat an seiner Sitzung vom 24. Nov. 2022 die Nachfolge der bisherigen Geschäftsführerin, Frau Morena Hostettler Socha, der Ombudsstelle in Luzern geregelt. Dabei hat der Stiftungsrat Frau Susanne Müller Ineichen, Jahrgang 1968, von Rothenburg , als neue Ombudsfrau gewählt. Frau Müller Ineichen ist Rechtsanwältin und seit Februar 2019 bei der Ombudsstelle tätig.

Frau Müller Ineichen war nach dem Abschluss ihres Studiums und der Ausbildung zur Rechtsanwältin als Gerichtsschreiberin beim Amtsgericht Luzern und dem Verwaltungsgericht des Kantons Luzern tätig. In der Folge arbeitete sie während mehrerer Jahre in den Rechtsdiensten der Concordia Krankenversicherung, der SUVA sowie der CSS Krankenversicherung. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit bildete dabei der Bereich Datenschutz.

Frau Müller Ineichen wird ihre Stelle am 1. Aug. 2023 antreten und dabei Frau Morena Hostettler Socha ablösen, welche auf diesen Zeitpunkt hin in den verdienten Ruhestand tritt.Tätigkeit der Stiftung Die Hauptaufgabe der Stiftung Ombudsstelle besteht darin, Missverständnisse zwischen den Versicherten und den Versicherern zu beheben und bei Meinungsverschiedenheiten Lösungen zu vermitteln. Ihre Zuständigkeit erstreckt sich sowohl auf die obligatorische Krankenversicherung als auch auf die von den Krankenversicherern deren Partnergesellschaften betriebenen Heilungskostenzusatz- und Krankentaggeldversicherungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Versicherungsmarkt Schweiz – «Zweistellig wachsen können wir nicht»Versicherungsmarkt Schweiz – «Zweistellig wachsen können wir nicht»Versicherungsmarkt Schweiz: «Zweistellig wachsen können wir nicht»: Der Versicherer Baloise peilt gemäss Schweiz-Chef Michael Müller eine grosse Dividende an. Konkurrentin Helvetia will mithalten.
Read more »

Joseph macht mit Star-Coach SchlussNach zwei Jahren bei Trainer-Guru Rana Reider setzt das Schweizer Hürden-Juwel Jason Joseph wieder auf einheimisches Schaffen: Die Baslerin Claudine Müller übernimmt als Trainerin.
Read more »

«Die Planung einer Solaranlage trotzdem angehen» - bauernzeitung.ch«Die Planung einer Solaranlage trotzdem angehen» - bauernzeitung.chDer Ukraine-Krieg und die Energiekrise geben den Erneuerbaren Energien Schub – ausserdem hat der Bundesrat die Förderinstrumente gestärkt. Priska Stierli, Co-Geschäftsführerin von Agro Clean Tech, sagt im Interview, was das für Anbieter(innen) aus der Landwirtschaft heisst.
Read more »

Hagel macht Weisswein nicht schlechter - Schweizer BauerHagel macht Weisswein nicht schlechter - Schweizer BauerDie Qualität von Weisswein wird durch Hagelschäden laut einer Studie nicht geschmälert. Bei Versuchen mit der Weissweinsorte Müller-Thurgau schmeckte den Testern die Variante am besten, bei denen die hagelgeschädigten Trauben vor der Weinproduktion nicht entfernt wurden. Dies spreche dafür, bei Hagelschlägen zu erwägen, Zeit und Geld zu sparen und aus dem gesamten, verfügbaren Traubenmaterial einen […]
Read more »

Die neue Baureihe 6.4 mit bis 150 PS - Schweizer BauerDie neue Baureihe 6.4 mit bis 150 PS - Schweizer BauerAuf der Landtechnikmesse Eima in Bologna (I) hat Deutz-Fahr die neue Serie 6.4 vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine 4-Zylinder-Baureihe im Leistungsbereich von 130 bis 150 PS. Die Traktoren einen neuen Antriebsstrang mit neuen Motoren, einem effizienten Getrieben und neuen Vorderachsen aus. Die neuen Modelle sind in drei Varianten 6130.4, 6140.4 und 6150.4 erhältlich. Sie verfügen […]
Read more »



Render Time: 2025-04-03 04:30:09