Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken Von dpa-AFX

United States News News

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken Von dpa-AFX
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken

KÖLN - Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten saisonbereinigt rechnerisch knapp 528 000 offene Stellen nicht mit passend qualifierten Arbeitslosen besetzt werden können, berichtete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft am Samstag.

Dennoch bleibe die Fachkräftesituation in Deutschland weiter angespannt, betonten die Experten. Auch im Juni 2023 hätten rechnerisch gut vier von zehn offenen Stellen mangels qualifizierter Bewerber nicht besetzt werden können. Besonders schwierig sei die Lage nach wie vor im Bereich"Gesundheit, Soziales, Lehre und Erziehung", in dem etwa sechs von zehn offenen Stellen rechnerisch nicht besetzt werden könnten.

Hauptursache für den leichten Rückgang bei der Zahl offener Stellen für Fachkräfte sei die rückläufige wirtschaftliche Entwicklung, betonte das Kompetenzzentrum. Gleichzeitig sei die Zahl der qualifizierten Arbeitslosen um zehn Prozent gestiegen. Besonders stark war der Rückgang an offenen Stellen der Studie zufolge im Berufsbereich"Literatur-, Geistes-, Gesellschafts- und Wirtschaftswissenschaften, Medien, Kunst, Kultur und Gestaltung". Deutliche Zuwächse bei der Zahl der offenen Stellen gab es dagegen erneut in Berufen, die für das Erreichen der Klimaziele wichtig sind, wie der regenerativen Energietechnik und der Leitungsinstallation und -wartung.

Während also qualifizierte Fachkräfte weiter dringend gesucht werden, gibt es bei An- und Ungelernten laut Kofa einen deutlichen Arbeitslosenüberhang von zuletzt mehr als 1,1 Million. Zahlenmäßig besonders groß seist der Arbeitslosenüberhang bei Helferinnen und Helfern in der Lagerwirtschaft und im Verkauf .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten...
Read more »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Read more »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenKöln - Die schlechte Konjunkturentwicklung in Deutschland sorgt einer Studie zufolge für einen leichten Rückgang des Fachkräftemangels. Im Juni hätten
Read more »

studie: schwache konjunktur lässt fachkräftemangel sinkenstudie: schwache konjunktur lässt fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten ...
Read more »

Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenStudie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Read more »

Arbeitsmarkt: Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenArbeitsmarkt: Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinkenExperten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an qualifiziertem Personal.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 14:42:11