In Deutschland fehlen einer Studie zufolge über eine halbe Million qualifizierte Arbeitskräfte.
Im Zwölf-Monats-Durchschnitt zwischen Juli 2021 und Juli 2022 würden über alle Berufe hinweg 537'923 qualifizierte Arbeitskräfte fehlen, wie die Funke Mediengruppe am Freitag laut einem Vorabbericht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln berichtet.
Die grösste Fachkräftelücke gebe es in der Sozialarbeit. Für 20'578 offene Stellen gebe es keine passend qualifizierten Arbeitslosen – laut IW ein Rekordwert.
Aber auch Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikfirmen finden zunehmend kein Personal, laut IW blieben im Schnitt 14'013 offene Stellen in den vergangenen zwölf Monaten unbesetzt. Informatiker , Physiotherapeuten , Kraftfahrzeugtechniker und Berufskraftfahrer wurden demnach ebenfalls stark gesucht.
Angesichts des Fachkräftemangels in Deutschland hat sich der Chef des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie, Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf, für ein neues Zuwanderungsgesetz ausgesprochen."Wir brauchen ein qualifiziertes Zuwanderungsgesetz, wie es etwa Kanada hat. Den Zuwanderern muss man ein langfristiges Bleiberecht einräumen", sagte Wolf ebenfalls der Funke Mediengruppe laut einem Vorabbericht am Freitag.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wirtschaftskrise in Kolumbien - Überleben – dank Werkstatt und Logistik in der StubeEine Familie in Bogotá hält sich nach Corona mit Secondhandware und Internet über Wasser. Eine kleine Erfolgsgeschichte aus Kolumbien.
Read more »
Nachtfalter, Libellen und Co. - Neue Studie zeigt: Insekten ziehen ohne Rast über die AlpenNeue Studie zeigt: Insekten ziehen ohne Rast über die Alpen: Auch Insekten wie der Totenkopfschwärmer überwintern im Süden. Das freut die Vögel, vermuten Forschende. Sie wollen die Geheimnisse des Insektenzuges weiter lüften.
Read more »
30 Jahre Street Parade - Vom Underground-Event zur Kult-Parade30 Jahre StreetParade: 1994 wollte der Stadtrat die Street Parade in Zürich verbieten – heute ist sie nicht mehr wegzudenken.
Read more »
6 Regeln, um im Ausland ein gutes Restaurant zu findenLieber eine «Eitrige» essen als eine «Pasta mit scharf». Und lieber einfach, als kompliziert. In seiner Kolumne verrät unser Autor BerzinsC sechs Regeln, um in einer fremden Stadt essend glücklich zu werden. GeniessenMitBerzins schweizamwochennede
Read more »