Neue Studie zeigt: Insekten ziehen ohne Rast über die Alpen: Auch Insekten wie der Totenkopfschwärmer überwintern im Süden. Das freut die Vögel, vermuten Forschende. Sie wollen die Geheimnisse des Insektenzuges weiter lüften.
Mauersegler und Pirole sind schon weg. Und die Hausrotschwänzchen folgen bald. Dass sich viele Vogelarten im Winter Richtung Süden aufmachen, wissen wir. Dass aber gleichzeitig auch Billionen von Insekten ziehen, war bisher weniger bekannt.
Als Raupen frassen sie sich bei uns eben erst an Kartoffelstauden satt, haben sich verpuppt und jetzt fliegen sie als Falter mit 30 Stundenkilometern durch die Nacht – auf dem Rücken festgeleimt ein winziger Sender, der alle zwei Sekunden ein Signal aussendet. Wikelski, der Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie im süddeutschen Radolfzell, immer hinterher.
Erst nach und nach werden die Geheimnisse des Insektenzugs gelüftet, sagt Wikelski, aber «Wie grossflächig diese Züge vorkommen, wie viel Biomasse hier transportiert wird, ist unglaublich. Das hat man in den letzten fünf bis zehn Jahren herausgefunden.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unternehmen setzen auch in turbulenten Zeiten auf Übernahmen / Bain-Halbjahresreport zum weltweiten M&A-MarktMünchen/Zürich (ots) - - Globales M&A-Transaktionsvolumen könnte 2022 mit 4,7 Billionen US-Dollar den zweithöchsten Wert seit der Jahrhundertwende erreichen -...
Read more »
Berner Tierheim in der Eymatt – Das Tierheim öffnet nun auch ohne den Bellversuch mit 58 HundenDas juristische Hin und Her dauerte jahrelang. Doch jetzt ist das neue Berner Tierheim fertiggestellt. Im September können die ersten Tiere einziehen. (Abo)
Read more »
Rentenalter 65 für Frauen – «Ich arbeite liebend gerne, auch bis 65» – «Diese Lösung ist nicht fair»«Ich arbeite liebend gerne, auch bis 65» – «Diese Lösung ist nicht fair»: Vier Frauen – alleinerziehend, Hausfrau, berufstätig mit und ohne Kinder – sagen, was sie von der AHV-Revision halten. (Abo)
Read more »
Rentenalter 65 für Frauen – «Ich arbeite liebend gerne, auch bis 65» – «Diese Lösung ist nicht fair»Die Erhöhung des Rentenalters trifft nicht alle gleich. Vier Frauen – alleinerziehend, Hausfrau, berufstätig mit und ohne Kinder – sagen, was sie von der AHV-Revision halten. (Abo)
Read more »
Grossbanken - Bei der Credit Suisse steht auch ein Goldesel auf dem PrüfstandDer Umbau der Credit Suisse beruht massgeblich auf Einschnitten bei der Investmentbank. Dabei könnte nun auch ein ertragreiches Segment in den Blick geraten, das vergangene Einschnitte ungeschoren überstanden hat..
Read more »