Strommangel im Kanton Bern – So unterschiedlich wird bei Weihnachtsbeleuchtung gespart

United States News News

Strommangel im Kanton Bern – So unterschiedlich wird bei Weihnachtsbeleuchtung gespart
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 92%

Noch immer droht ein akuter Strommangel - doch Bernerinnen und Berner sparen bei der Weihnachtsbeleuchgung ganz unterschiedlich. (Abo)

Martin Heiniger hilft jedes Jahr mit, das Lysser Stegmattquartier in ein Winterwunderland zu verwandeln – doch in diesem Jahr verzichtet er fast komplett auf Weihnachtslichter.Die Sonne geht unter, und es wird dunkel im Stegmattquartier in Lyss. Vor einzelnen Häusern leuchtet ein Stern oder ein kleiner Weihnachtsbaum.

Das Quartier sieht aus wie jedes andere an einem düsteren Dezemberabend: trostlos. Eigentlich verwandeln sich sechs Häuser in dieser Nachbarschaft jedes Jahr in ein Winterwunderland – es reisen jeweils Leute aus der ganzen Region an, um sich das Spektakel anzusehen. Doch wegen der Energiekrise bleiben die Tausenden Weihnachtslichter und Installationen heuer in den Kellern.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Schweizer kaufen dieses Jahr (fast) keine WeihnachtsbeleuchtungAdvent, Advent, kein Lichtlein brennt: Schweizerinnen und Schweizer kaufen dieses Jahr viel weniger Weihnachtsbeleuchtung. Stattdessen setzen sie während der Energiekrise auf stromlose Alternativen. Dies zeigen Zahlen der grössten Online-Händler.
Read more »

Energiekrise: Schweizer drehen Weihnachtsbeleuchtung zurückEnergiekrise: Schweizer drehen Weihnachtsbeleuchtung zurückWegen der Energiekrise leuchtet «Lucy» in Zürich dieses Jahr nur auf Sparflamme. Auch Herr und Frau Schweizer dekorieren daheim weniger üppig. news
Read more »

Kanton AR: 212 Fahrzeuge in 5 Stunden bei kantonsweiten Kontrolle kontrolliertKanton AR: 212 Fahrzeuge in 5 Stunden bei kantonsweiten Kontrolle kontrolliertIn der Nacht auf Samstag, 3. Dezember 2022, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Appenzeller Vorderland verschiedene Verke…
Read more »

Kanton St.Gallen: Vier Varianten für Ersatz der Grenzbrücke ausgewähltKanton St.Gallen: Vier Varianten für Ersatz der Grenzbrücke ausgewähltDie Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden. Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg haben in der ersten Phase des Vari…
Read more »

Kanton Wallis: 92% aller Lenker enteisen ihr Fahrzeug korrektKanton Wallis: 92% aller Lenker enteisen ihr Fahrzeug korrektDie Windschutzscheibe, die Seitenscheiben oder auch die Rückspiegel Ihres Fahrzeuges nicht oder nur teilweise zu enteisen, ist gefährlich und kann bestraft werden. Aufgrund der einsetzenden Minuste…
Read more »

Kanton Glarus: Aktion „Toter Winkel“ an den Schulen der Gemeinde Glarus SüdKanton Glarus: Aktion „Toter Winkel“ an den Schulen der Gemeinde Glarus SüdVom 28.11. – 02.12.2022 führte die Kantonspolizei Glarus in Zusammenarbeit mit der Schulleitung Glarus Süd, der ASTAG Sektion Glarus und der Lastwagenfahrschule Josef Landolt die Aktion „Tote…
Read more »



Render Time: 2025-04-06 01:22:55