Der 24-stündige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hatte erhebliche Auswirkungen für Fahrgäste der Deutschen Bahn. Auch zwischen Wien und München fielen Verbindungen aus.
Der 24-stündige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hatte erhebliche Auswirkungen für Fahrgäste der Deutschen Bahn. Auch zwischen Wien und München fielen Verbindungen aus.wieder mit normalem Fahrplan unterwegs. Der Verkehr sei am Mittwoch in der Früh stabil angelaufen, sagte ein Konzernsprecher. Im Fern-, Regional- und S-Bahnverkehr gebe es das normale Fahrplanangebot.
Die Gewerkschaft hatte den Personenverkehr von Dienstagfrüh bis Mittwochfrüh, 2 Uhr, bestreikt, im Güterverkehr hatte der Ausstand bereits am Montagabend begonnen. Es war der sechste Ausstand im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn, er führte erneut zu erheblichen Einschränkungen für deutsche Fahrgäste und Industriekunden des Konzerns.
Die GDL kämpft um höhere Gehälter und weniger Arbeitszeit bei der Bahn. Knackpunkt des Konflikts ist weiter die Forderung, dass Schichtarbeiter künftig für das gleiche Geld nur 35 Stunden statt wie bisher 38 Stunden arbeiten müssen. In einer Moderation hatte die Deutsche Bahn einen Kompromissvorschlag akzeptiert. Dieser sah vor, die Arbeitszeit bis 2028 in zwei Schritten auf 36 Stunden zu senken. Die GDL lehnte ab und ließ die Gespräche scheitern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutsche Lokführergewerkschaft kündigt Streik ab Dienstag anDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat zum nächsten Warnstreik im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn aufgerufen. Am Dienstag ab 2.00 Uhr soll es für 24 Stunden erneut zu weitreichenden Einschränkungen im Fern-, Regional- und Güterverkehr kommen, teilte die Gewerkschaft am Sonntagabend mit.
Read more »
Deutsche Lokführergewerkschaft kündigt Streik ab Dienstag anAm Dienstag ab 2.00 Uhr soll es für 24 Stunden erneut zu weitreichenden Einschränkungen im Fern-, Regional- und Güterverkehr kommen.
Read more »
Pkw kollidierte mit Badner Bahn: Drei Verletzte!Drei Verletzte gab es Dienstagabend nach der Kollision eines Autos mit der Badner Bahn.
Read more »
Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Read more »
Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Read more »
Kaffeekrise ab 2025? Europa droht eine UnterversorgungDer Deutsche Kaffeeverband schlägt wegen strengerer Umweltvorschriften Alarm, die EU-Kommission kalmiert.
Read more »