Nach dem Nein aus dem Kanton Zürich zur Stipendienvorlage möchte Sozialvorsteher Raphael Golta (SP) eine städtische Lösung durchsetzen. Die SVP will dies verhindern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNach dem Nein aus dem Kanton Zürich zur Stipendienvorlage möchte Sozialvorsteher Raphael Golta eine städtische Lösung durchsetzen. Die SVP will dies verhindern.
54 Prozent der kantonalen Stimmbevölkerung sprachen sich gegen eine Änderung im Stipendienwesen aus. In der Stadt Zürich hingegen wollten 65 Prozent der Stimmbevölkerung die fünfjährige Wartefrist abschaffen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
In der Stadt Zürich würden rund fünfzig Personen von diesen städtischen Stipendien profitieren können, was mit jährlichen Ausgaben von zwischen 500’000 und 800’000 Franken bei einem Gesamtbudget von 8 Millionen Franken verbunden wäre.kürzlich berichtete.
Sie kritisiert Goltas Vorgehen als «demokratiepolitisches Foul». Es sei unhaltbar, sich über einen Volksentscheid hinwegzusetzen. «Würden sich alle Gemeinden und Kantone in der Schweiz so verhalten, würde die föderale Schweiz auseinanderfallen», schreibt sie. Bereits im Interview wurde Golta auf diese Kritik angesprochen. Er entgegnet dort, das Flüchtlingswesen sei im Kanton Zürich in weiten Teilen kommunal geregelt. «Wenn die übergeordnete Ebene Dinge anders regelt, heisst das nicht zwingend, dass die untergeordnete Ebene nicht selber entsprechende Massnahmen ergreifen kann – wenn sie sie selber bezahlt.»Boom bei Finanzkursen
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zürich behält Stipendien-Wartefrist für vorläufig AufgenommeneVorläufig Aufgenommene im Kanton Zürich müssen auch in Zukunft fünf Jahre warten, bis sie beim Kanton Stipendien beantragen können. Die Stimmberechtigten haben die Streichung der Wartefrist abgelehnt.
Read more »
Zürich lehnt rasche Stipendien für vorläufig Aufgenommene abVon den Parteien bekämpften nur SVP, FDP und EDU die Vorlage. Sie konnten die Stimmbevölkerung überzeugen.
Read more »
Stipendien im Kanton Zürich: 3 Ideen sollen Wartezeiten verkürzenDie Stipendienabteilung des Kantons Zürich stand wegen der langen Bearbeitungszeit in der Kritik. Jetzt erklärt Silvia Steiner, wie sie diese verkürzen will.
Read more »
Fehr Düsel (SVP Zürich): BVG-Reform ist ein fairer KompromissNina Fehr Düsel (SVP) spricht sich für ein Ja zur BVG-Reform aus. Im Gastbeitrag erklärt sie, warum sie die Reform für einen fairen politischen Kompromiss hält.
Read more »
Zürich Standortmarketing: Stadt finanziert Greater Zurich Area weiterDie Stadt unterstützt die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area auch künftig mit 250’000 Franken im Jahr. Grüne und AL versuchten im Gemeinderat vergeblich, die Beiträge zu stoppen.
Read more »
Ehrung an Zurich Film Festival: Jude Law kommt nach ZürichDer Hollywoodstar reist in die Schweiz, um eine Auszeichnung für seine schauspielerischen Leistungen persönlich entgegenzunehmen.
Read more »