Startup-Stipendien für Textiltechnik, Cyber-Security und Luftfahrt aus Mönchengladbach / Bewerbungsphase ist gestartet via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Mietkostenfrei wohnen und arbeiten, die jungen Geschäftsmodelle mit renommierten Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft verproben und erfahrene Mentoren zur Seite gestellt bekommen: Mit jeweils einjährigen Stipendien möchte die Stadt Mönchengladbach Startups aus den Bereichen Textiltechnik, Cyber-Security und Aviation für den Niederrhein gewinnen. Ab sofort können sich geeignete Gründungsteams auf das bundesweit einzigartige Programm bewerben.
Das Programm soll den Startups dort, wo sie noch keine Nummer unter vielen sind, einen individuell auf sie zugeschnittenen Entwicklungsschub geben und zugleich die innovative Gründungszene vor Ort mit exogenen Potenzialen anreichern.
Voraussetzungen für die Bewerbung für vorzugsweise zwei- bis dreiköpfige Gründungsteams sind ein aussagekräftiges Pitchdeck , eine erfolgte bzw. unmittelbar bevorstehende Gründung sowie die Bereitschaft, für die Dauer des geförderten Jahres nach Mönchengladbach zu ziehen. Liegt ein fertiger Businessplan vor, kann dieser mit eingereicht werden. Angesprochen sind sowohl lokale und regionale als auch nationale oder internationale Startups.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schutz und Rettung Bern: Drei junge Störche werden beringtVorgestern Dienstag wurden drei junge Störche in ihrem Nest auf einem Gebäude des Nationalen Pferdezentrums (NPZ) unter Mithilfe der Berufsfeuerwehr Bern beringt. Wie auf den Bildern zu sehen ist, …
Read more »
Trockenheit und Borkenkäfer - Jeder achte Schweizer Baum ist totDie trockenen und warmen Sommer der vergangenen Jahre haben Spuren hinterlassen: Im Schweizer Wald gibt es mehr tote und geschädigte Bäume. Das hat Einfluss auf die Zusammensetzung der Baumarten.
Read more »
Synthara gewinnt den ZKB Pionierpreis 2023Der diesjährige ZKB Pionierpreis geht an Synthara. Die junge Schweizer Firma unter CEO Manu V Nair (Bild, dritter von links) will das Chipdesign revolutionieren.
Read more »
Geklauter Stapler donnert in Schopf - Schweizer BauerAm Montagmorgen hat ein junger Mann in einer Forsthütte bei Wattwil SG einen Gabelstapler gestohlen. Die Fahrt endete in einem Schopf. Es entstand massiver Sachschaden. Gemäss Angaben der Polizei klaute ein 22-Jähriger das Gefährt am frühen Sonntagmorgen. Er fuhr mit dem Stapler in Richtung Wattwil. Gegen 6.50 Uhr verlor der junge Mann die Kontrolle über […]
Read more »
Kulinarisches Dilemma – Mittags in Rom einen Cappuccino trinken – darf man das?Nein, findet eine junge Frau. Und fordert Touristinnen und Touristen auf, sich gefälligst daran zu halten. Hat sie recht?
Read more »