Vorsorge, Prämien, Gesundheitskosten: Auf Nationalrat und Ständerat warten kostspielige Vorlagen in der Wintersession.
Nebst den Bundesratswahlen am 7. Dezember beschäftigen sich National- und Ständerat in der Wintersession mit zahlreichen umstrittenen Geschäften. Wir stellen fünf wichtige vor.
«Nein heisst Nein» oder «Nur Ja heisst Ja»?Wer jemanden gegen seinen Willen zum Geschlechtsverkehr zwingt, soll in jedem Fall wegen Vergewaltigung bestraft werden, auch wenn keine Gewalt im Spiel gewesen ist. Neu soll genügen, dass das Opfer seine Ablehnung zum Ausdruck gebracht hat. Diese «Nein heisst Nein»-Lösung möchten Bundesrat und Ständerat im Sexualstrafrecht verankern.
Audio Archiv: Prämienhammer – Muss der Staat jetzt einspringen? 56:45 min, aus Forum vom 29.09.2022. abspielen. Laufzeit 56 Minuten 45 Sekunden. Doch das Ausmass der Prämienentlastung ist umstritten. Rund 2.2 Milliarden Franken zusätzlich hat der Nationalrat in der Herbstsession beschlossen – als Gegenvorschlag zur «Prämien-Entlastungs-Initiative» der SP. Der Kommission für soziale Sicherheit des Ständerats ist das zu teuer.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
AHV-Initiative, berufliche Vorsorge, Budget und BundesratswahlenAm Montagnachmittag beginnt die Wintersession der eidgenössischen Räte. Im Schatten der Bundesratswahlen am 7. Dezember debattiert das Parlament über das Budget 2023, die Initiative für eine 13. AHV-Rente, die künftige berufliche Vorsorge und die Prämienverbilligung.
Read more »
Grossbritanniens Verhältnis zur EU – Wagt Rishi Sunak einen neuen Kurs?In London gehen weiter Gerüchte um, der Premier wolle sich der EU annähern. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Sunaks Plänen für Europa.
Read more »