Stall bis auf Grundmauern abgebrannt Brand Feuerwehr Heuen graubünden
In Vals GR ist es am Samstagabend zum Brand in einem Stall gekommen.
Am Samstag kurz nach 21 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Meldung über einen Stallbrand, in Vals im Gebiet Ober Büni, ein. Ein Landwirt, der damit beschäftigt war auf einem Heustock das Heu zu verteilen, welches das Heugebläse vorher hochtransportiert hatte, stelle plötzlich Funkenbildungen fest. Er konnte den Stall selbständig unverletzt verlassen. Die Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr Vals stellten bei ihrem Eintreffen bereits einen Vollbrand des Stalles fest.
Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass der Stall bis auf die Grundmauern abbrannte. Auch wurde umliegendes Wiesenland durch den Brand leicht in Mitleidenschaft gezogen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Was in diesem Stall zählt, ist Effizienz - Schweizer BauerEffizienz ist nötig, um in der südafrikanischen Schweinebranche zu bestehen. Die Benson Group setzt mit ihren 850 Schweinen auf gute Genetik und möglichst tiefe Inputkosten. Steigende Inputkosten und stagnierende Produzenten-Preise zwangen Philip Benson, Miteigentümer der Benson Group in KwaZulu-Natal, Südafrika, den Familienbetrieb auf seine Rentabilität hin zu überprüfen. Mit 850 Schweinen produzierte der Betrieb zwar […]
Read more »
Gabentempel: Von Treicheln bis zur Harley - Schweizer BauerAm Freitag ist der Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (Esaf) in Pratteln BL eröffnet worden. Zu bestaunen sind die Naturalpreise, mit denen sich die Schwinger, Hornusser und Steinstösser nach ihren Kämpfen werden belohnen können. Auch wenn der Schwing-Sport das zeitgemässe Geschäftsgebaren anderer Sport-Grossanlässe erreicht hat, ganz von den Traditionen einer ländlichen Schweiz hat er […]
Read more »
20 Jahre Alp: Ein Grosi auf vier Beinen - Schweizer BauerGäbe es eine Auszeichnung für Fitness und Berggängigkeit, hätte die 20-jährige Kuh von Konrad Eggen diese verdient. Stolz steht sie auf der Matte, keine hundert Meter vor der Alphütte und beobachtet, was da vor sich geht. «Jetzt siehst du dann etwas, das du noch nicht manches Mal gesehen hast», betont Konrad Eggen vielsagend. Worum geht […]
Read more »
Fischerei-Verband spricht von grossem Fischsterben - Schweizer BauerDer Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) sieht seine Befürchtungen bestätigt. Aktuell finde ein Fischsterben historischen Ausmasses statt. Gewisse Arten seien lokal existenziell gefährdet. Aus dem ganzen Mittelland, dem Jurasüdfuss und der Ostschweiz würden Fischerinnen, Fischer und Kantone in hoher Kadenz ausgetrocknete Gewässer und tote Fische melden, heisst es in einer Mitteilung des Fischerei-Verbandes vom Freitag. Das Fischsterben […]
Read more »
Thurgau bildet Suchhunde gegen Schweinepest aus - Schweizer BauerGegen eine mögliche Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in der Schweiz bildet der Kanton Thurgau Suchhunde aus. Eine erste Staffel soll bereits im Herbst einsatzbereit sein. Die virale Tierseuche ist für Haus- und Wildschweine tödlich, für Menschen jedoch ungefährlich. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gehe von einem hohen Risiko aus, dass die ASP bald […]
Read more »