Stadt St.Gallen SG: Fritteuse auf Balkon fängt an zu brennen

United States News News

Stadt St.Gallen SG: Fritteuse auf Balkon fängt an zu brennen
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

In der Nacht auf Montag (05.12.2022) geriet auf einem Balkon eine Fritteuse in Brand. Das Feuer breitete sich auf dem Balkon aus und schlug auf die Fassade über. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen hatte…

Das Feuer breitete sich auf dem Balkon aus und schlug auf die Fassade über. Die Berufsfeuerwehr St.Gallen hatte den Brand rasch unter Kontrolle.

Durch den Brand wurde niemand verletzt, jedoch mussten 22 Personen kurzzeitig evakuiert werden. Es entstand Sachschaden. In der Nacht auf Montag geriet kurz nach 1 Uhr eine Fritteuse, welche auf einem Grill auf einem Balkon im 1. Obergeschoss einer Liegenschaft stand, in Brand. Das Feuer breitete sich auf dem Balkon aus, wobei die Scheibe eines Fensters zu Bruch ging. Zudem schlug das Feuer auf die Fassade über. Die Stadtpolizei evakuierte 22 Personen, welche sich in der Liegenschaft aufhielten und die Berufsfeuerwehr St.Gallen hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Beim Brand wurden keine Personen verletzt.

Die Evakuierten konnten für die Dauer des Einsatzes in einem extra aufgebotenen Bus der VBSG untergebracht werden. Abgesehen von den Bewohnern der betroffenen Wohnung konnten später alle wieder zurück in ihre Wohnungen. Während des Einsatzes musste die Boppartshofstrasse gesperrt werden.Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen geht von einem technischen Defekt aus, welcher zum Brand führte. Neben der Stadtpolizei waren die Berufsfeuerwehr St.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt St.Gallen SG: Erneut in Sportgeschäft eingebrochenStadt St.Gallen SG: Erneut in Sportgeschäft eingebrochenAm frühen Sonntagmorgen (04.12.2022), kurz nach 5 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Sportgeschäft an der Favrestrasse eingebrochen. Es wurden zwei E-Bikes gestohlen. In dasselbe Geschäft …
Read more »

Kanton St.Gallen: Vier Varianten für Ersatz der Grenzbrücke ausgewähltKanton St.Gallen: Vier Varianten für Ersatz der Grenzbrücke ausgewähltDie Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden. Der Kanton St.Gallen und das Land Vorarlberg haben in der ersten Phase des Vari…
Read more »

Swiss Classic: Phil Estell von Wallimann und St. Gallen - Schweizer BauerSwiss Classic: Phil Estell von Wallimann und St. Gallen - Schweizer BauerPhil Estell von Martin Wallimann aus Alpnach wird in der Vianco Arena in Brunegg AG zur Grand Champion der Swiss Classic 2022 erkoren. Schweizer Meister der Zuchtgruppen ist Titelverteidiger St. Gallen. Die Würfel sind gefallen, Grand Champion Swiss Classic 2022 ist Phil Estell von Martin Wallimann aus Alpnach Dorf OW. Züchter der Championkuh ist der […]
Read more »

St.Gallen: Im alten Krematorium im Feldli wird bald geskatetSt.Gallen: Im alten Krematorium im Feldli wird bald geskatetDer leerstehende Keller des früheren Krematoriums beim Friedhof Feldli wird zur Skatehalle. Nach jahrelangem Suchen und mehreren Übergangslösungen soll der ungewöhnliche Ort zum dauerhaften Winterquartier für die stetig wachsende Szene werden.
Read more »

St.Gallen: Bürgerliche gegen Tempo 30 auf HauptverkehrsachsenSt.Gallen: Bürgerliche gegen Tempo 30 auf HauptverkehrsachsenAuf den Hauptstrassen in der Stadt St.Gallen soll künftig Tempo 30 gelten, so lauten die Pläne von Stadt und Kanton. Argumentiert wird mit dem Lärmschutz. Davon halten bürgerliche Parteien wenig. Andere wichtige Aspekte würden vernachlässigt und Informationen für die Beurteilung fehlten.
Read more »

Grittibänz-Branche im Wandel? Das sagen St.Galler Bäcker dazuGrittibänz-Branche im Wandel? Das sagen St.Galler Bäcker dazuSt.Galler Bäckerei Gschwend stellt erstmals 500 Grittifrauen her – in die Auslagen schaffen sie es dennoch nicht.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 08:07:20