Am Dienstag konnte in Bern eine Frau angehalten werden, die mutmasslich in einen versuchten Telefonbetrug involviert war. Die Anhaltung war nicht zuletzt dank der frühzeitigen Meldung des Betroffen…
Am Dienstag konnte in Bern eine Frau angehalten werden, die mutmasslich in einen versuchten Telefonbetrug involviert war. Die Anhaltung war nicht zuletzt dank der frühzeitigen Meldung des Betroffenen möglich. Die 47-jährige Frau befindet sich in Haft.Am Dienstag, 2. Mai 2023, meldete ein älterer Mann der Kantonspolizei Bern einen verdächtigen Telefonanruf, den er soeben erhalten habe.
Im Zuge der umgehend eingeleiteten Massnahmen konnte die Kantonspolizei Bern eine Frau anhalten, welche die vereinbarte Bargeldsumme am Domizil des Mannes in Bern abholen wollte. Die 47- Jährige befindet sich in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen – insbesondere zu weiteren involvierten Personen und dazu, ob die Frau mit anderen ähnlich gelagerten Fällen in Verbindung steht – sind unter der Leitung der kantonalen Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte im Gang.
Die Kantonspolizei Bern verzeichnet seit vergangener Woche eine Häufung an Meldungen im Zusammenhang mit betrügerischen Telefonanrufen. Die Welle an entsprechenden Anrufen dauert an, weshalb die Bevölkerung nochmals zur Vorsicht aufgerufen wird.Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei Bern
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Grösserer Chemieunfall in der Stadt BernAm Montag ereignete sich am Löchliweg ein grösseres Chemieereignis. Über hundert Liter Heizöl sind in einem Heizungsraum ausgeflossen.
Read more »
Stadt Bern BE: Verkehrseinschränkungen aufgrund YB-Meisterfeier und BEA-Schlussspurt erwartetAm Sonntag findet in Bern die Meisterfeier des BSC Young Boys statt. Gleichzeitig ist dies der letzte Messetag der BEA. Aufgrund des Besucherandrangs ist mit grösseren Verkehrseinschränkungen zu re…
Read more »
Bern: Wegen Demonstration kommen Kinder von der BEA nicht nach HauseDie Demonstration am 1. Mai löste in der Stadt Bern Chaos aus. Deshalb wusste zwei zwölfjährige Mädchen nicht mehr, wie sie nach Hause gelangen sollten. Eine fremde Frau eilte ihnen zu Hilfe.
Read more »
Ausländische Fahrende in Bern – Es wird verhandelt wie auf einem BasarWie vorgehen, wenn sich Fahrende illegal im Dorf niederlassen, wie zurzeit in Münchenbuchsee? Der dortige Gemeindepräsident gibt Einblicke.
Read more »
Kurioser Besuch in Bern - Alt Bundesrat Ueli Maurer trifft chinesischen BotschafterAPK-Vizepräsident Hans-Peter Portmann kritisiert Peking: «Bedauerlich, dass China den Besuch als offiziell darstellt.»
Read more »
Schutz und Rettung Bern: Heute ist internationaler Tag der FeuerwehrleuteHeute, 4. Mai, ist der internationale Tag der Feuerwehrleute. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, das Bewusstsein für die Wichtigkeit der Feuerwehrleute in der Gesellschaft zu schärfen und ihre wich…
Read more »