Staatsballett eint mit 'Les Sylphides' Moderne und Klassik

Ballett News

Staatsballett eint mit 'Les Sylphides' Moderne und Klassik
KritikÖsterreich_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Der tänzerische Abend 'Les Sylphides' verspricht weitaus mehr als eine Neuinszenierung der titelgebenden Choreografie von Michel Fokine.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er tänzerische Abend"Les Sylphides" verspricht weitaus mehr als eine Neuinszenierung der titelgebenden Choreografie von Michel Fokine.

Schwebende Elfen in"Les Sylphides", Aufhebung von Geschlechtern in"Eden", Bewegung gewordene Musik in"Jeunehomme": Was die unterschiedlichen Handschriften und Entstehungszeiträume der drei Ballette des Abends eint, ist, dass ihre Choreografien auf Musik basieren, die ursprünglich für den Konzertsaal komponiert wurde.

Den romantischen Auftakt des Abends bildet das einst erste handlungsfreie Ballett Fokines. Wie in einem Tagtraum begegnet ein Poet elfenhaften Wesen - den Sylphiden - in einem mystischen Wald. Ihre traditionell langen, weißen Tutus werden im Kontrast zum minimalistischen Bühnenbild aus Blauschattierungen deutlich hervorgehoben.

Von klassisch romantischem Stil nimmt das Herzstück des Abends Abstand."Eden" setzt den Sylphiden eine zeitgenössische Bewegungssprache entgegen: teils schwungvoll, teils abgehackt, animalisch und wild, Hüfte und Boden als Zentren der Bewegung, Gravitation. Deutlich wird, nicht zuletzt durch häufiges Spreizen der Beine und Anheben der Kleider, dass das Thema Intimität im Vordergrund steht.

Komplettiert wird das Trio aus Balletten schließlich mit"Jeunehomme", einem Werk, das musikalischen Ausdruck von Mozarts Klavierkonzert Nr. 9 in Es-Dur in Körperbilder überträgt. Zentral sind hierbei Kostüm und Bühnenbild von Karl Lagerfeld, erstmals wieder nach ihren Originalentwürfen rekonstruiert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kritik Österreich _Apafeed

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Frühlingskonzert zwischen Tradition und ModerneFrühlingskonzert zwischen Tradition und ModerneDie insgesamt 36 Musiker gaben in der bis auf den letzten Platz besetzten Sporthalle ein umjubeltes Konzert - kreative Einlagen inklusive.
Read more »

„Ackerbürgerstadt“ St. Pölten: Aufbruch in die Moderne„Ackerbürgerstadt“ St. Pölten: Aufbruch in die ModerneEnde des 19. Jahrhunderts vollzieht die „Ackerbürgerstadt“ St. Pölten eine erstaunliche Transformation zur Industriestadt. Die Grundlagen für das Stadtbild der Landeshauptstadt von heute werden gelegt. Auch der Jugendstil hinterlässt seine Spuren.
Read more »

Moderne Schultafeln für die Volksschule BlindenmarktModerne Schultafeln für die Volksschule BlindenmarktAuch die 1. und 2. Klasse der Volksschule Blindenmarkt erhalten elektronische Schultafeln.
Read more »

Fabrik 1230: Moderne Büros mit Industrie-CharmeFabrik 1230: Moderne Büros mit Industrie-CharmeDie Soravia-Gruppe baut am Standort der ehemaligen Liesinger Sargfabrik ein Geschäfts- und Freizeitzentrum samt Konzerthalle.
Read more »

Moderne Büros mit Industrie-CharmeModerne Büros mit Industrie-CharmeDie Soravia-Gruppe baut am Standort der ehemaligen Liesinger Sargfabrik ein Geschäfts- und Freizeitzentrum samt Konzerthalle. Vor Kurzem fand die Dachgleiche für den ergänzenden Neubau statt.
Read more »

10 Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation in Niederösterreich (Einsatzleitsystem, Richtfunk, Alarmierung)10 Millionen Euro für moderne Notfallkommunikation in Niederösterreich (Einsatzleitsystem, Richtfunk, Alarmierung)Feuerwehr-News aus erster Hand
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:26:46