„Ackerbürgerstadt“ St. Pölten: Aufbruch in die Moderne

NÖN Edition St. Pölten News

„Ackerbürgerstadt“ St. Pölten: Aufbruch in die Moderne
NÖN EditionAckerbürgerstadtHermann Ofner
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Ende des 19. Jahrhunderts vollzieht die „Ackerbürgerstadt“ St. Pölten eine erstaunliche Transformation zur Industriestadt. Die Grundlagen für das Stadtbild der Landeshauptstadt von heute werden gelegt. Auch der Jugendstil hinterlässt seine Spuren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:nde des 19. Jahrhunderts vollzieht die „Ackerbürgerstadt“ St. Pölten eine erstaunliche Transformation zur Industriestadt. Die Grundlagen für das Stadtbild der Landeshauptstadt von heute werden gelegt.

Drei Jahre später erscheint der Kaiser persönlich, um an der feierlichen Eröffnung teilzunehmen. Der im Pavillonstil gestaltete Bau verfügt bereits über eine chirurgische Station , eine Innere Medizin , eine Station für Infektion und den Verwaltungsbereich. Ansicht der nach Erzherzog Rainer benannten Kaserne 1914. Sie wurde 1892 für die Unterbringung der k.?k. Landwehr errichtet.Geschickt agierend, versteht er die eigenen Gesinnungsgenossen auszunutzen. Seine äußerst schwierige Persönlichkeit wird zwar zur Last für die eigene Partei, hilft ihr aber gleichzeitig, politisch zu überleben. 1900 wird er Bürgermeister von St. Pölten.

Für die industrielle Entwicklung der Stadt von ebenso großer Bedeutung ist die Einrichtung der Zentralwerkstätten der Österreichischen Reichsbahnen. Bis Ende der 1920er werden jährlich etwa 200 Loks, 2.000 Personenwagen und 5.000 Lastwaggons von rund 1.500 Beschäftigten gewartet.Auch die Kunst beschreitet ab den 1890er Jahren einen eigenen Weg. Federführend sind hier bedeutende Künstler des „neuen Stils“, des Jugendstils.

Mit der Bahn ist ein probates und geeignetes Transportmittel gefunden, um von Wien zur Baustelle in St. Pölten zu gelangen, liegt diese doch in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs. Auch als Olbrich eine Professur in Darmstadt erhält, wird er den Bau vollenden. 1899 ist das Haus fertiggestellt und erregt die Gemüter der Bewohner.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖN Edition Ackerbürgerstadt Hermann Ofner Wilhelm Voelkl

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Anselm Grün über Ostern: Vom Bruch zum AufbruchAnselm Grün über Ostern: Vom Bruch zum AufbruchOstern kann alles zum Positiven verwandeln.
Read more »

Anrainer sauer: 'Gestank zieht bis in City St. Pölten'Anrainer sauer: 'Gestank zieht bis in City St. Pölten'Nachdem die Geruchsbelästigung im St. Pöltner Westen kürzlich einen neuen Höhepunkt erreicht hatte, zog der Gestank nun auch bis in die Innenstadt.
Read more »

Tangente St. Pölten präsentiert ihr HerzstückTangente St. Pölten präsentiert ihr HerzstückDas Festival für Gegenwartskultur startet in 15 Tagen. Lokale Akteurinnen und Akteure des Festivalzentrums präsentierten ihre Tätigkeiten im Löwinnenhof* und der Linzer Straße.
Read more »

Pizzaiolo aus Rom begeisterte in St. PöltenPizzaiolo aus Rom begeisterte in St. PöltenIn der Pizzeria „Rocca Napoli“ wurde dieser Tage Pizza nicht nur gegessen, sondern auch getanzt.
Read more »

Auf den Spuren des SKN St. PöltenAuf den Spuren des SKN St. PöltenNur zwei Frauen-Kampfmannschaften in Niederösterreich sind noch unbesiegt: Die SKN-Frauen und Groß-Schweinbarth. Luft nach oben ist bei der Frank-Elf trotzdem noch.
Read more »

Er machte die 'Wölfinnen' groß: Auszeichnung für Wilfried SchmausEr machte die 'Wölfinnen' groß: Auszeichnung für Wilfried SchmausFür die jahrzehntelangen Verdienste um den Frauensport in St. Pölten wurde der Funktionär nun geehrt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:09:56