Er schliesst Spitäler, kämpft gegen rote Zahlen und hat noch nicht genug: Bruno Damann möchte St.Galler Gesundheitschef bleiben – das sind seine Gründe.
Hat wegen der Spitalfinanzen selten etwas zu lachen: Bruno Damann, St.Galler Regierungsrat und Gesundheitschef.Er hört auf. Ganz klar. Er ist der Einzige, der die Spitalschliessungen schadlos durchziehen kann. Er muss sich ja garantiert keiner Wiederwahl mehr stellen. Die Meinungen in den politischen Kreisen schienen gemacht.
Mehrheitlich jedenfalls. Und ohne den Protagonisten. Ohne Bruno Damann. Der St.Galler Gesundheitschef verhält sich wie immer: ruhig, besonnen. Kein Ton. Keine Klärung. Kein Aufschrei. Gänseblümchen-Orakel – geht er, geht er nicht – und ein paar Spekulationen über seine politische Zukunft versetzen ihn nicht in Hektik und bringen ihn nicht um den Schlaf.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St.Galler Regierung will Strassen, Bahnlinien, Velo- und Fusswege ausbauenDie St.Galler Regierung will in den Jahren 2024 bis 2028 den Bahnverkehr auf den Linien Rapperswil-Uznach, entlang dem Walensee und im Rheintal ausbauen. Im gleichen Zeitraum sollen rund 1,3 Milliarden Franken in Strassen, Velo- und Fusswege investiert werden.
Read more »
Würenlingen AG: Wer hat Meier Bruno (76) gesehen?Vermisst wird seit Donnerstag, 18. Mai 2023, Meier Bruno. Er wurde am Donnerstagabend, um zirka 22.30 Uhr, das letzte Mal in Würenlingen (AG) gesehen. Der derzeitige Aufenthaltsort konnte bis jetzt…
Read more »
Juristin führt Erneuerung von SGKB-Verwaltungsrat anJuristin führt Erneuerung von SGKB-Verwaltungsrat an: Der Verwaltungsrat des St.Galler Kantonalbank wird aufgrund verschiedener geplanter Rücktritte neu zusammengesetzt. Als erstes wird dabei eine Anwältin mit breitem… CorneliaStengel manuelammann
Read more »
Vonovia: Kapitalerhöhung wegen gestiegener Verschuldung nicht nötigDeutschlands grösster Immobilienkonzern Vonovia steuert laut Finanzvorstand Philip Grosse nicht auf eine Kapitalerhöhung zu.
Read more »
Analyse zu den Quartalszahlen – Lastminute wandelt das Wachstum nicht in bare MünzeAnalyse zu den Quartalszahlen: Lastminute wandelt das Wachstum nicht in bare Münze: Die Profitabilität kann mit dem starken Plus im Reisegeschäft nicht Schritt halten. Das wäre wichtig, um der Aktie Impulse zu geben.
Read more »