SPÖ: Großes Misstrauen zwischen beiden Lagern

United States News News

SPÖ: Großes Misstrauen zwischen beiden Lagern
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Die Burgenländer lehnen den Vorsitzenden der Wahlkommission ab und trauen auch dem Bundesgeschäftsführer nicht über den Weg. Die Stimmung in der SPÖ ist von tiefem Misstrauen geprägt.

Hans Peter Doskozil oder Pamela Rendi-Wagner? Noch bevor diese Frage gestellt werden kann, müssen einige organisatorische Punkte ausgefochten werden. Das Misstrauen zwischen dem Burgenland und Wien ist groß.

Die Burgenländer lehnen den Vorsitzenden der Wahlkommission ab und trauen auch dem Bundesgeschäftsführer nicht über den Weg. Die Stimmung in der SPÖ ist von tiefem Misstrauen geprägt.Das Lager um Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil signalisierte vor der Präsidiumssitzung diese Woche Skepsis gegenüber dem Vorsitzenden der Wahlkommission, Harry Kopietz, sowie dem Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch.

Rendi-Wagner oder Doskozil - wer soll an der Spitze der SPÖ stehen? Darüber sollen bald die Mitglieder entscheiden.Zur Befriedung schlägt die Parteizentrale vor, den gesamten Prozess - von der Mitgliederbefragung bis zum Sonderparteitag - von einem Notar begleiten zu lassen. Zudem wird darauf verwiesen, dass die Kommission nicht nur aus Kopietz besteht, sondern aus 20 Personen, die aus allen Bundesländern sowie der Frauenorganisation und der Gewerkschaft kommen.

Christian Deutsch, ein Vertrauter von Parteichefin Pamela Rendi-Wagner, ist für die Organisation der Befragung und des Sonderparteitags zuständig. Uneinigkeit herrschte bisher auch über den Zeitablauf. Das Doskozil-Lager möchte die Mitgliederbefragung möglichst spät durchführen, um die Salzburger Landtagswahl am 23. April nicht zu stören. Die Bundespartei sah bis jetzt keinerlei Grund für eine Verzögerung. Es könne nicht sein, dass man die Debatte unnötig über Monate weiterführe, hieß es diesbezüglich zuletzt aus der Parteizentrale.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Drehscheibe für die Waffenhilfe an die UkraineDie Drehscheibe für die Waffenhilfe an die UkraineTrotz Bedenken in der Bevölkerung und historischen Altlasten setzt Warschau alles daran, Kiew zu unterstützen. Polen zeigt große Solidarität mit dem Nachbarland, sieht die Hilfe für die Ukraine aber auch als Chance für mehr Einfluss.
Read more »

So wird die SPÖ in NÖ von Schwarz-Blau abgespeistSo wird die SPÖ in NÖ von Schwarz-Blau abgespeistBei einem gemeinsamen Geheimgipfel zwischen der ÖVP und der SPÖ wurde vereinbart, wie die Zusammenarbeit mit den Roten unter Schwarz-Blau aussehen soll. Die „Krone“ kennt die Details. [Krone+]
Read more »

Zwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottZwanziger Jahre - Kleinkrieg im RuhrpottNur fünf Jahre nach ihrer Gründung erlebte die Weimarer Republik im Jahr 1923 eine Krise, die sie in ihren Grundfesten erschütterte. Die Folgen waren dramatisch. Von Christian Hütterer.
Read more »

Banken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken einBanken in der Krise: Nun greifen die großen Notenbanken einEZB, die US-Notenbank Fed, die Bank of England, die Bank of Japan, die Schweizerische Nationalbank und die kanadische Zentralbank stärken in einer gemeinsamen Aktion die Liquiditätsversorgung. Banken EZB FederalReserve BoE BoJ
Read more »

SPÖ-Machtkampf: Konflikt um Leitung der WahlkommissionSPÖ-Machtkampf: Konflikt um Leitung der WahlkommissionIm Machtkonflikt rund um die SPÖ-Führung gibt es den nächsten Streit: Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil will einen anderen Vorsitzenden der Wahlkommission als den Wiener Kopietz.
Read more »

Weltglücksbericht: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen auf der WeltWeltglücksbericht: Die Finnen sind die glücklichsten Menschen auf der WeltHELSINKI. Die Finnen haben es gut: Sie sind seit Jahren die glücklichsten Menschen auf der Welt. Österreich landet erneut auf Platz 11, wie aus dem am Montag veröffentlichten Weltglücksbericht hervorgeht.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 04:54:35