Die SP kündigt eine Offensive gegen «illegale Mieten» an: Im Interview erklärt Nationalrätin Jacqueline Badran, weshalb die Politik jetzt handeln müsse.
Die Sozialdemokraten sprechen von einem systemischen Problem. Die Vermietenden würden ein Wohnungswechsel ausnutzen, um den Mietzins zu erhöhen – ohne dass sich am Mietobjekt etwas geändert habe. Dann verlange der Vermieter plötzlich 600SP fordert Kontrollmechanismus gegen überhöhte Mieten
Werde eine Miete nicht angefochten, gelte sie aus juristischer Sicht als gerechtfertigt. Damit werde die gesetzeswidrig hohe Miete plötzlich als rechtens eingestuft, gibt Christian Dandrès zu bedenken. Deswegen brauche es einen automatischen Kontrollmechanismus zur Überprüfung der gesetzlichen Kostenmiete mit gedeckelter Rendite von 3,5 Prozent.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jetzt werden die Mieten die Inflation treibenErwartet wurde es schon lange: Der Referenzzinssatz in der Schweiz ist erstmals seit seiner Einführung im September 2008 gestiegen. Jetzt kommen auf einen grossen Teil der Mieterinnen und Mieter höhere Wohnmieten zu. Das wird wiederum die Inflation anheizen. ...
Read more »
Bund erhöht Referenzzins – jetzt steigen die MietenEtwa 40 Prozent aller Mieterinnen und Mieter in der Schweiz sind betroffen. Sie dürften in den nächsten Tagen einen eingeschriebenen Brief mit Mietzinserhöhung bekommen.
Read more »
Steigender Referenzzinssatz - Steigen die Mieten bald um 10 bis 20 Prozent?Der Referenzzinssatz steigt von 1.25 auf 1.5 Prozent. Was heisst das für die Mieten? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Read more »
Trendwende beim Referenzzinssatz – Jetzt steigen die Mieten für WohnungenErstmals wird der Referenzzinssatz erhöht – von 1,25 auf 1,5 Prozent. Was bedeutet das für Mieterinnen und Mieter? Die wichtigsten Antworten.
Read more »
Die CS und die Bundesfinanzen - Keller-Sutter: «Die 100 Milliarden sind zurückgezahlt worden»Finanzministerin Karin Keller-Sutter nimmt im Interview Stellung zu ihren Sparplänen, neuen Regeln für Banken und einer möglichen PUK.
Read more »
Krieg gegen Russland – Erst täuschen, dann zuschlagen: Wie die Ukraine ihre Offensive vorbereitetIst der geballte ukrainische Gegenangriff auf die russische Armee bereits im Gang? Oder beginnt die Offensive doch erst in einigen Wochen? Und was sind «shaping operations»? Antworten auf grundlegende Fragen. (Abo)
Read more »