Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, kurz vor 13.00 Uhr, fuhr ein Personenwagen mit portugiesischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. In Amsteg wurde das Fahrzeug mit 156 km/h…
Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, kurz vor 13.00 Uhr, fuhr ein Personenwagen mit portugiesischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd.
In Amsteg wurde das Fahrzeug mit 156 km/h gemessen, nach dem Messabzug beträgt die Nettogeschwindigkeit 151 km/h, erlaubt gewesen wären 80 km/h. Das Fahrzeug konnte in Faido durch die Kantonspolizei Tessin angehalten werden. Gegen den Fahrzeuglenker wurde ein Fahrverbot erlassen. Der 47-Jährige wird wegen der qualifiziert groben Geschwindigkeitsüberschreitung bei der Staatsanwaltschaft Uri zur Anzeige gebracht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweiz: Schlag gegen Pädophilenring – Polizei nimmt 96 Personen festDer Kantonspolizei Waadt ist ein Schlag gegen einen Pädophilenring gelungen. Von den 96 festgenommenen Personen waren 15 Prozent noch minderjährig.
Read more »
«Leider die Realität»: Polizei setzt erneut auf Action und enttäuscht damit die SPEnde Oktober war die Luzerner Polizei wegen ihrer actiongeladenen Rekrutierungskampagne in Kritik geraten – vor allem aus linken Kreisen. Ein neues Video zeigt nun: Die Polizei setzt weiter auf Action. Man wolle schliesslich die Facetten des Berufs abbilden.
Read more »
Luzerner Polizei: Jana, Polizistin Verkehrspolizei PatrouillendienstIch suchte einen Beruf, welcher abwechslungsreich und herausfordernd ist. Als Polizistin erlebt man jeden Tag viele neue Ereignisse.
Read more »
Zuger Polizei: Gemeinsam gegen Einbruch – Augen und Ohren offen haltenSie kommen unangemeldet und mit nichts, hinterlassen eine grosse Unordnung und Verunsicherung und gehen mit euren Wertsachen und Erinnerungen… Einbrecherbanden nutzen die Winterzeit und sind im Mom…
Read more »
Voll ins AugeIn den meisten europäischen Staaten ist der polizeiliche Einsatz von Gummigeschossen verboten. In der Schweiz nicht. Mit schwerwiegenden Folgen. Eine Recherche von brh_justizundso und basil_schoeni.
Read more »