In Beznau fehlte 30 Jahre lang ein wichtiger Schutz gegen Erdbeben – unbemerkt. Die Atomaufsicht hat den Fall analysiert und verspricht Massnahmen. Schon wieder wird Kritik laut. (Abo)
Foto: Alessandro Della Bella
Der Ursprung des Falls liegt Jahrzehnte zurück, doch seine Folgen reichen bis in die Gegenwart. Im Kernkraftwerk Beznau waren Anfang der 1990er-Jahre zwei Notstrom-Dieselgeneratoren ohne Schockabsorber installiert worden. Und niemand bemerkte es, fast 30 Jahre lang – weder der Stromkonzern Axpo, der Beznau betreibt, noch die Atomaufsicht des Bundes .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Onlineshopping - «Sippenhaft» beim Kauf auf RechnungOnlineshop-Betreiber überprüfen das Zahlungsverhalten ihrer Kundschaft zum Schutz vor Betrügern: Für Betroffene mühsam.
Read more »
75 Jahre Dagobert Duck: reichste Ente der Welt feiert 'ein bisschen'Berlin (ots) - Visionär, Fantastilliardär, Sparfuchs, Schatzsucher, Abenteurer und Familienoberhaupt: Es gibt zahlreiche Gründe, warum Dagobert Duck in Walt Disney Lustiges...
Read more »
Obdachlosigkeit bei Jungen - Gassenarbeit kritisiert Berner Notschlafstelle für junge MenschenIn der Notschlafstelle Pluto in Bern finden Jugendliche in Notsituationen Schutz. Nun kommt Kritik von ungewohnter Seite.
Read more »
Freundin getötet: Somalier muss 14 Jahre hinter GitterEin 25-jähriger Somalier aus Buchs soll seine Freundin und Mutter des gemeinsamen Kindes zu Tode geprügelt haben. Der Staatsanwalt forderte 12 Jahre Freiheitsentzug, der Verteidiger 4,5 Jahre. Am Montag wurde das Urteil verkündet.
Read more »