TV-Provider verlieren durch das Überspulen von Werbung im Replay-TV eine Menge an Werbeeinnahmen. Daher werden laufend neue Preis- und Nutztungsmodelle für Replay-TV eingeführt. Rund die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist laut einer Umfrage von Comparis bereit, einen Aufpreis für werbefreies Replay-TV zu zahlen.
Das Überspulen von Werbung im Replay-TV kostet TV-Provider eine Menge an Werbeeinnahmen. Aus diesem Grund haben bereits erste Anbieter neue Preis- und Nutzungsmodelle für Replay-TV eingeführt. So gab beispielsweis Salt im April 2022 bekannt, dass seine Kunden in Zukunft beim zeitversetzten Fernsehen in einer Aufnahme nicht mehr vorspulen können.
Die sich anbahnenden Veränderungen könnten einen grossen Einfluss haben, schliesslich verfügen drei Viertel aller Schweizer, die ein Fernsehabo haben, auch über Replay-TV, wie eine repräsentative Umfrage von Comparis ergab. Die Funktion ist zudem in regem Gebrauch: 98 Prozent nutzen ihr Replay-TV gelegentlich, 29 Prozent sogar täglich."Live-TV hat zwar während der Pandemie wieder etwas aufgeholt. Aber dennoch hat Fernsehen seine soziale Funktion verloren.
Die Frage bleibt, wie die Kunden auf die sich anbahnenden Veränderungen reagieren werden. Die Comparis-Umfrage ergab nämlich auch, dass 48 Prozent aller Replay-TV-Abonnierenden die Funktion nutzen, um Werbung zu überspringen. Diese Zahl ist bei den unter 36-Jährigen mit 61 Prozent zudem nochmals deutlich grösser. Der Grund dafür liegt darin, dass"die Jungen sich von Youtube und Co.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ESG-AM holt zwei Spezialistinnen an BordESG-AM holt zwei Spezialistinnen an Bord: Der auf nachhaltige Anlagen spezialisierte Schweizer Vermögensverwalter ESG-AM hat gleich zwei personelle Neuzugänge zu vermelden. Finanzplatz
Read more »
Definitives Aus für «Tante Ju» - Bund verbietet kommerzielle Flüge mit historischen MaschinenDie «Tante Ju» wird definitiv nicht mehr zu Rundflügen abheben können. Die neuen Regeln des Bazl erlauben es nicht mehr.
Read more »
Uli Forte in Bielefeld entlassenFür Uli Forte ist das erste Engagement im Ausland schon nach wenigen Wochen zu Ende.
Read more »