Schweizer Massentierhaltung verdirbt den Appetit via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
26. August 2022 – Die Grillsaison ist in vollem Gange und bei manchen kommt ein zartes Stück Fleisch auf die Glut. Der bewusste Geniesser wählt dabei natürlich Schweizer Fleisch, denn hierzulande haben es die Tiere gut. Oder doch nicht? Tierbestände in Millionenhöhe sprechen eine andere Sprache. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN unterstützt darum die Initiative gegen Massentierhaltung und appelliert an die Schweizer Stimmbevölkerung, am 25.
Schweizer lieben Schwein auf dem Teller. Ob Wurst, Kotelett oder Rippchen – Schweinefleisch ist das meist konsumierte Fleisch in unserem Land. Doch wie leben die Schweine in der Schweiz? Auf der Fläche eines Parkplatzes werden bis zu zehn Schweine gehalten. Nur etwa die Hälfte aller Schweine hat Auslauf ins Freie und das oft lediglich auf Betonboden. Ein Drittel aller Schweine hat noch immer keine Einstreu, da es nach Tierschutzgesetzgebung keine Pflicht ist.
Unter natürlichen Bedingungen verbringen Schweine viel Zeit damit, ihre Umgebung zu erkunden. Yasmine Wenk, Campaignerin bei VIER PFOTEN Schweiz erklärt: «Schweine sind reinliche Tiere, sie würden niemals in ihre Schlafstätte koten oder urinieren. Da sie nicht schwitzen können, nehmen sie an heissen Tagen gerne ein Bad im Schlamm, um sich abzukühlen. Zudem gehören Schweine zu den intelligentesten Tieren und sind sehr lernfähig.
Die Initiative gegen Massentierhaltung ist ein Schritt hin zu einer zukunftsfähigen Landwirtschaft, in der das Tierwohl die Beachtung findet, die dringend nötig ist und deshalb unterstützt VIER PFOTEN die Initiative. VIER PFOTEN appelliert an die Bevölkerung, mit einem JA für die Tiere zu stimmen.VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klimaerwärmung - So warm wie jetzt war es in der Arktis seit 7500 Jahren noch nieIn den letzten 7500 Jahren war es in der Arktis nie so warm wie aktuell. Das zeigt sich anhand der Jahrringe von uralten Bäumen, die in über 20 Expeditionen zusammengetragen wurden. Klimaerwärmung
Read more »
+++Märkte+++ - Börsen-Ticker: SMI vorbörslich im Plus - Wall Street im Aufwind - Warten auf Powell-RedeDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Freitag starten.
Read more »
Zürich erwartet im Herbst noch mehr Flug-PassagiereIn den Sommerferien flogen viele Schweizer weg. In den Herbstferien erwartet man in Zürich nun sogar noch mehr Passagiere. news
Read more »
Swiss Banking in Beziehungen mit der EU auf dem HolzwegSwiss Banking in Beziehungen mit der EU auf dem Holzweg: Nicht Protektionismus oder die Politik sind die Gründe dafür, dass die Schweizer Finanzindustrie nur beschränkten Zugang zu den EU-Nachbarn erhält – sondern die… Privatbanken EU Schweiz
Read more »