Schweizer Finanzplatz – Finanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» ein

United States News News

Schweizer Finanzplatz – Finanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» ein
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 80%

Schweizer Finanzplatz: Finanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» ein: Aufgrund der CS-Übernahme soll die Expertengruppe dem EFD bis zum August 2023 ihre Überlegungen zur Rolle der Banken und der staatlichen Rahmenbedingungen in der…

Das EFD erinnerte, dass der Bundesrat zur regelmässigen Berichterstattung zu den systemrelevanten Banken verpflichtet sei.Im Rahmen der Aufarbeitung der CS-Übernahme durch die UBS setzt das Finanzdepartement eine Expertengruppe zum Thema «Bankenstabilität» ein. Diese soll dem EFD bis zum August 2023 ihre Überlegungen zur Rolle der Banken und der staatlichen Rahmenbedingungen mit Blick auf die Stabilität des Finanzplatzes Schweiz vorlegen.

Geleitet wird die achtköpfige Expertengruppe «Bankenstabilität» vom ehemaligen SNB-Bankratspräsidenten Jean Studer, wie das EFD am Mittwoch mitteilte. Weitere Mitglieder sind die Professorinnen und Professoren Mirjam Eggen, Eva Hüpkes, Beatrice Weder di Mauro, Hans Gersbach und Yvan Lengwiler sowie Swissmem-Vorstandsmitglied Eva Jaisy und Pictet-Bankier Renaud de Planta.

Das Bankengesetz verpflichte den Bundesrat zur regelmässigen Berichterstattung zu den systemrelevanten Banken, erinnert das EFD in der Mitteilung. Der nächste entsprechende Bericht soll bis Anfang April 2024 vorliegen. Der Bericht der Expertengruppe werde nun als Grundlage dafür dienen. Der Bundesrat erfülle damit aber auch diverse Prüfaufträge des Parlaments, die es dem Bundesrat im Zusammenhang mit den Ereignissen rund um die CS erteilt habe. Der Expertengruppe stehe es aber frei, auch eigene Akzente zu setzen, wobei sie bei ihren Arbeiten auf allfällige Abklärungen und Untersuchungen der parlamentarischen Oberaufsicht Rücksicht nehme.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Finanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» einFinanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» einDie Expertengruppe soll dem dem Eidgenössischen Finanzdepartement bis zum August 2023 ihre Überlegungen zur Rolle der Banken und der staatlichen Rahmenbedingungen mit Blick auf die Stabilität des Finanzplatzes Schweiz vorlegen.
Read more »

Schweizer Konsum – Schweizer Konsumausgaben steigen nur leichtSchweizer Konsum – Schweizer Konsumausgaben steigen nur leichtSchweizer Konsum: Schweizer Konsumausgaben steigen nur leicht: Im vergangenen Monat sind die Ausgaben der Schweizer Konsumenten leicht gestiegen, dies gelang aber nur dank höheren Preisen.
Read more »

Schweizer Hotels beherbergen auch im April mehr GästeSchweizer Hotels beherbergen auch im April mehr GästeIn der Schweizer Hotellerie hat sich der positive Trend der letzten Monate fortgesetzt. Die Anzahl der Übernachtungen lag im April über dem Vorjahresmonat und auch oberhalb des Vorkrisenniveaus von 2019.
Read more »

Nachfolger von Albert Rösti - Peter Grünenfelder wird Präsident von «Auto Schweiz»Nachfolger von Albert Rösti - Peter Grünenfelder wird Präsident von «Auto Schweiz»Der Dachverband der Schweizer Auto-Importeure «Auto Schweiz» hat Peter Grünenfelder zum neuen Präsidenten gewählt.
Read more »

Neue Raps-Produzenten gesucht: Jetzt anmelden - Schweizer BauerNeue Raps-Produzenten gesucht: Jetzt anmelden - Schweizer BauerWer für die Ernte 2024 Raps, Sonnenblumen oder Soja anbauen möchte, kann sich jetzt anmelden. Für den Raps melden die Ölmühlen für die Ernte 2024 eine gewünschte Verarbeitungsmenge von 106’000 Tonnen (davon 34‘000 HOLL-Raps). Vor allem dieses Potenzial konnte bisher nicht ausgeschöpft werden, teilt der Schweizerische Getreideproduzentenverband (SGPV) in einer Medienmitteilung mit. Bei den Sonnenblumen […]
Read more »

So steht es um die genetische Vielfalt - Schweizer BauerSo steht es um die genetische Vielfalt - Schweizer BauerDie Schweiz möchte die genetische Vielfalt innerhalb verschiedener Organismen in einem langfristigen Monitoring überwachen. In einer Pilotstudie mit Pioniercharakter sammeln Forschende der ETH Zürich erste Erfahrungen. Die Welt leidet nicht nur an der Klimakrise, sondern auch an einer Biodiversitätskrise. Viele Forscher sprechen bereits von einem Massenaussterben von Arten. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon […]
Read more »



Render Time: 2025-04-06 15:51:15