Schweiz gewinnt am meisten Medaillen Europas bei Worldskills news nachrichten
Die Schweiz kann sich nach den Berufsweltmeisterschaften 2022 als beste europäische Nation feiern lassen. Das Berufs-Nationalteam heimste 19 Medaillen bei 34 Starts ein.
Je fünf Mal gewannen die jungen Berufsleute eine Gold- und Silbermedaille, neun Mal sicherten sie sich Bronze, wie Swisskills am Sonntag mitteilte. Zum Abschluss der dezentral ausgetragenen Worldskills Competition 2022 wurde der Berner Maurer Ben Zaugg in Salzburg Maurer-Weltmeister. Der Berner Elektroinstallateur Patrik Siegenthaler, der St. Galler Landmaschinenmechaniker Pascal Hofstetter sowie Anlegenelektriker Yannick Flepp aus Graubünden gewannen in Österreich jeweils Bronze.
Die diesjährigen Berufs-Weltmeisterschaften hätten im Oktober in Shanghai stattfinden sollen. Aufgrund der dortigen Pandemie-Situation wurden diese aber Ende Mai abgesagt, stattdessen wurden sie dezentral durchgeführt. 14 Wettbewerbe fanden in der Schweiz statt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Lehre im digitalen Zeitalter - Digitalisierung lernen – mit dem neuesten Beruf der SchweizWie es ist, die erste Lernende in einem Beruf zu sein, den es so noch gar nicht gibt.
Read more »
Die reichsten Uhren-Familien der SchweizDer Uhrenbranche geht es blendend: Uhren mit Schweizer Herz bleiben begehrt. Diese Nachfrage macht die bekannten Uhrendynastien immer reicher.
Read more »
WM 2022: Vor Brasilien–Schweiz - Cappellanes: «Ohne Neymar spielt Brasilien nicht besser!»Vor dem WM-Spiel der Schweizer Nati gegen Brasilien hat sich SRF Sport mit dem Radio-Journalisten Joao Paulo Cappellanes unterhalten. Er begleitet die «Seleçao» in Katar hautnah. WM2022 FIFAWorldCup Qatar2022 srffussball
Read more »
Schweiz übernimmt EU-Drohnenregelung - Schweizer BauerDie Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung. Die neuen Bestimmungen gelten ab dem 1. Januar 2023. Sie beinhalten neue maximale Flughöhen, Gewichtslimiten, Gebietseinschränkungen sowie Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre. Der schweizerischen Drohnenbranche bringe der mit der Europäischen Union harmonisierte Rechtsrahmen etliche Vorteile, teilte das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) am Freitag mit. Die europäische Reglementierung setze Sicherheitsstandards […]
Read more »
Wetternews: Reste einer Okklusion über der Schweiz oder doch Nebel?Der Start in den Tag war heute spannend. Eine nach Osten abziehende Okklusion hat unterschiedliche Wettercharaktere in den bodennahen Schichten zurückgelassen. Diese schauen wir im heutigen Blog an…
Read more »