Schweiz bereitet sich auf Blackout vor: Bund und Kantone rechnen mit möglichen Plünderungen bei Stromausfall

United States News News

Schweiz bereitet sich auf Blackout vor: Bund und Kantone rechnen mit möglichen Plünderungen bei Stromausfall
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Schweiz wappnet sich für Plünderungen beim Blackout

Der Bund und die Kantone stellen sich bei ihren Vorbereitungen auf einen drohenden Strommangel im kommenden Winter auf extreme Szenarien ein. Nicht auszuschliessen sei, dass in Extremfällen die Bevölkerung rebelliere oder es zu Plünderungen komme.

So hätte etwa eine Netzabschaltung oder ein Blackout weitgehende Folgen, sagte Fredy Fässler, Präsident der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektoren , in einem Interview mit der Tageszeitung und dem Online-Portal des «Blick».In einem solchen Fall könne man am Bancomaten kein Geld mehr abheben. Im Laden lasse sich nicht mehr mit der Karte zahlen oder an den Tankstellen nicht mehr tanken. Alle Heizungen funktionierten nicht mehr. Man müsse frieren.

So fehlten etwa Notstrom-Aggregate für Polizei, Spitäler und kritische Infrastrukturen. Die Mängel seien in den letzten Jahren behoben worden. Der Staat sei ferner vorbereitet, den Leuten Bargeld zur Verfügung zu stellen, wenn Konsumentinnen und Konsumenten im Laden nicht mehr mit der Karte bezahlen könnten.

Um besser vorbereitet zu sein, pochen die Kantone darauf, dass sie stärker in die Prävention mit einbezogen werden. Der Bund fokussiere derzeit sehr stark auf die Energieversorgung und die Wirtschaft. Doch wenn es zu Verboten, Kontingentierungen oder gar Netzabschaltungen komme, seien auch die Sicherheitskräfte gefordert.Die Sicherheit sei bisher vergessen gegangen. Deshalb hätten die Kantone reagiert, um in die Planungsarbeiten einbezogen zu werden.

Auch im Steuerungsausschuss der Direktorenkonferenzen der Kantone sei der KKJPD-Generalsekretär neu vertreten. Damit könnten die kantonalen Justiz- und Polizei-Direktoren die Sicherheitsbelange und die Befürchtungen der Kantone direkt einbringen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILANZ /  🏆 46. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energiekrise - Kanton Aargau ist für Betrieb des Reservekraftwerks in BirrEnergiekrise - Kanton Aargau ist für Betrieb des Reservekraftwerks in BirrDer Aargauer Regierungsrat unterstützt die Pläne des Bundes, eine bestehende Gasturbinen-Testanlage in Birr AG als Reservekraftwerk kurzfristig zur Überbrückung von Strommangellagen zu betreiben.
Read more »

Schweiz bereitet sich bei Strommangel auf extreme Szenarien vorSchweiz bereitet sich bei Strommangel auf extreme Szenarien vorDer Bund und die Kantone stellen sich bei ihren Vorbereitungen auf einen drohenden Strommangel im kommenden Winter auf extreme Szenarien ein. Nicht auszuschliessen sei, dass in Extremfällen die Bevölkerung rebelliere oder es zu Plünderungen komme.
Read more »

Bund soll über Reservekraftwerke verhandeln - Schweizer BauerBund soll über Reservekraftwerke verhandeln - Schweizer BauerUm einen allfälligen Energiemangel im kommenden Winter zu mildern, will der Bund mit Anbietern über den Einsatz von Gas-Reservekraftwerken verhandeln. Zudem wird der Einsatz der 300 in der Schweiz vorhandenen Notstromaggregate geprüft. Dies hat der Bundesrat in seiner Sitzung vom Mittwoch beschlossen. Das Umweltdepartement Uvek und das Wirtschaftsdepartement WBF sollen die Verhandlungen führen. Die Gaskraftwerke […]
Read more »

Bund warnt vor Unwettern in der Zentral- und OstschweizBund warnt vor Unwettern in der Zentral- und OstschweizDer Sommer 2022 bleibt ein Sommer der Extreme. Während wir wochenlang unter der Hitze ächzten, giesst es jetzt aus Kübeln. Besonders in der Zentral- und Ostschweiz werden bis morgen Samstag grössere Regenmengen erwartet. Der Bund hat wegen intensiven Dauerregens eine Unwetterwarnung der Stufe 3 ausgerufen.
Read more »

Wetter: «Verlassen Sie das Gebiet sofort» – Bund warnt vor Aufenthalt an der SitterWetter: «Verlassen Sie das Gebiet sofort» – Bund warnt vor Aufenthalt an der SitterDas Extremwetter in der Schweiz und Europa dauert weiter an. Europaweit kommt es zu Waldbränden, Stürmen und Überschwemmungen. Hier finden Sie alles zum Wetter im Ticker.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 08:25:23