Im US-Staat Massachusetts aß ein 14-Jähriger für eine Mutprobe einen sehr scharfen Tortilla-Chip. Danach starb er an einem Herz-Lungen-Stillstand.
Der"One Chip" ist gewürzt mit Carolina Reaper und Trinidad Scorpion Chilipulver. Diese sind, mit 1,5 bis zu 2,2 Millionen Scoville Units, die schärfsten Chilis in diesem Universum.gegessen hatte, steht nun das Autopsie-Ergebnis fest. Er starb demnach an einem Herz-Lungen-Stillstand"vor dem Hintergrund der kürzlichen Einnahme von Lebensmitteln mit hoher Capsaicin-Konzentration", hieß es in dem Bericht, der der Nachrichtenagentur AP vorliegt.
Der Chip, der als"One Chip Challenge" bezeichnet wird und einzeln für etwa zehn Dollar pro Stück verkauft wurde, war in Folie eingewickelt in einer sargförmigen Schachtel geliefert worden. Darauf stand die Warnung, dass er für das"Vergnügen von intensiver Hitze und Schmerz" bestimmt sei. Der Chip solle nur von Erwachsenen verzehrt und von Kindern ferngehalten werden.
In sozialen Netzwerken kursierten Videos, in denen zu sehen war, wie Menschen – darunter auch Kinder – die Chips aßen und dann würgten, husteten und um Wasser bettelten. Paqui hat das Produkt kurz nach dem Tod des Schülers aus den Verkaufsregalen genommen.
Die Autopsie ergab, dass der Schüler an einem Herz-Lungen-Stillstand aufgrund der hohen Capsaicin-Konzentration in dem Chip starb, obwohl er auch einen angeborenen Herzfehler hatte
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wohlfühlen in der Schule: Wünsche der Schüler wurden erfülltSeit heuer hat die NÖ Mittelschule in der Hindenburgstraße nicht nur Klassensprecher, sondern erstmals auch einen Schulsprecher samt Stellvertreter.
Read more »
Schüler des BGs Babenbergerring Wiener Neustadt als UnternehmerFür die 7. Klassen gab es eine „Youth Entrepreneurship“-Woche.
Read more »
Schüler wünschen sich gesünderes Essen in SchulenJugendliche wünschen sich mehr Ernährungsbildung im Unterricht, zeigt eine Umfrage unter 5.000 Schülern aus Österreich.
Read more »
Mittelschule Großkrut macht Schüler fit für die FahrradsaisonAn der Mittelschule Großkrut wurden Bike-Checker-Workshops angeboten. Dabei lernten die grundlegende Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder.
Read more »
Gumpoldskirchner Schüler sporteln für den guten ZweckDas LaufWunder ist ein Benefizlauf der youngCaritas, bei dem Kinder und Jugendliche mit jeder gelaufenen Runde Geld für junge Menschen in Not sammeln.
Read more »
HAK-Schüler mischten sich unter Kindergarten- und VolksschulkinderKindergarten-Kinder beschäftigten sich mit HAK-Schülern mit dem „Kleinen Ich bin ich“ von Mira Lobe. Mit Volksschülern wurde ein Trickfilm gedreht.
Read more »